Als Designer zu arbeiten, bringt einen Job voller Kreativität und Fantasie mit sich. Aber trotzdem gibt es eine Menge organisatorischer Fragen, die geklärt werden müssen.
Zum Glück gibt es eine ganze Reihe von Vorlagen und Tools für die Zusammenarbeit an Grafiken, die das Leben eines Designers einfacher gestalten.
Wir haben einige der praktischsten Vorlagen für Designer zusammengestellt, die sie in ihrer täglichen Routine verwenden können. Um Ihnen einen einfachen Überblick zu bieten, haben wir die verschiedenen Formulare in einzelne Themen kategorisiert:
Design-Portfolios
Wann immer Sie sich für einen Design-Job bewerben, ist ein hochwertiges Design-Portfolio unerlässlich. Da es eines der ersten Designprodukte ist, die ein potenzieller Kunde oder Arbeitgeber von Ihnen zu sehen bekommt, vermittelt ein Portfolio einen wichtigen Eindruck über Ihre Fähigkeiten und Ihren Hintergrund. Wenn es gut gemacht ist, kann ein großartiges Design-Portfolio Vertrauen aufbauen, den Betrachter begeistern und Ihnen helfen, den Job zu bekommen. Falls Sie lernen möchten, wie man ein beeindruckendes Design-Portfolio erstellt, finden Sie hier einen großartigen Artikel auf creativebloq.Um Ihr eigenes, originelles Portfolio zu erstellen, können Sie viele Plattformen, Tools und (kostenlose) Grafikdesign-Vorlagen verwenden, die wir im Folgenden aufgelistet haben:
Krop ist eine Jobbörse und Portfolio-Hosting-Website für die Kreativbranche. Es ermöglicht Benutzern die Suche nach Jobs für Designer, Künstler und mehr.
Behance ist eine Online-Plattform, die es Kreativen ermöglicht, kreative Arbeiten über Online-Portfolios zu präsentieren und zu entdecken.
Mit Wix kann jeder kostenlos seine eigene Website anhand von Vorlagen für Designer erstellen.
Mit Hilfe von DeviantArt können Sie Ihr eigenes Design-Portfolio vollständig und durch Grafikdesign Formulare und Vorlagen konfigurieren. Dann können Sie beginnen, Ihre kreativen Arbeiten zur Überprüfung durch potenzielle Arbeitgeber, Kunstschulen oder Kunden einzureichen.
Carbonmade hilft Ihnen, eine Online-Portfolio-Website zu erstellen und zu verwalten. Es kann verwendet werden, um Design, Illustration, Kunst oder jede andere Art von kreativer Arbeit zu präsentieren.
Genehmigungen und Vertragsvorlagen für Grafikdesigner
Natürlich geht es bei der Gestaltung nicht nur um Kreativität, sondern zu einem großen Teil auch um Texte, Verträge und Genehmigungen. Aber welche Klauseln müssen Sie erwähnen? Auf welche Bedingungen oder Formulierungen müssen Sie achten?
Die folgenden Formulare für Designer geben Antworten, indem sie Ihnen ein entsprechendes Muster vorgeben, dem Sie folgen können. Besonders auf docracy.com gibt es eine Reihe von nützlichen Vertragsvorlagen für Grafikdesigner. Bitte beachten Sie aber, dass alle diese Vorlagen nur Beispiele dafür sind, wie ein gut geschriebener Vertrag aussehen könnte.
Der perfekte Designvertrag hängt immer von Ihrer aktuellen Situation ab – und von der Art des Projekts, das Sie bearbeiten werden. Wenn etwas unklar ist oder Sie spezielle Fragen haben, sollten Sie nicht zögern, einen spezialisierten Anwalt zu konsultieren.
Festanstellungsverträge
Eine andere Art von Verträgen für Designer sind „Work for Hire“ Verträge. Solche Vertragsvorlagen für Grafikdesigner werden verwendet, wenn ein Designer von einem kreativen Unternehmen eingestellt wird. Dann werden alle Rechte vom Künstler auf den Auftraggeber übertragen. Alles, was Designer nach der Beauftragung durch ein Unternehmen erstellen, geht in das Eigentum des Auftraggebers über und dieser wird als rechtlicher Urheber angesehen.
Vertrag für „Work for Hire“ – Docracy Das folgende Standardformular ist ziemlich lang, und es kann anfangs etwas überwältigend erscheinen. Aber wie viele Formulare für Designer enthält dieses Dokument alle Bedingungen und Konditionen, die ein Designer verwenden kann. Wenn Sie möchten, können Sie es mit Hilfe eines Formular-Tools selbst umbauen und vereinfachen. Schließlich sind die Bedingungen in Abhängigkeit von Ihrer aktuellen Jobsituation – und dem Arbeitgeber, für den Sie arbeiten – kombinierbar.
Standardvertragsformular für Designdienstleistungen – AIGA Hier ist ein detaillierter Leitfaden für die Welt der Verträge. Obwohl der Titel eher auf Webdesigner ausgerichtet ist, können die Muster, die der Autor in diesem Artikel präsentiert, für jede Art von Designer verwendet werden. Außerdem sind die im Leitfaden erwähnten Tipps obligatorisch und sollten daher unbedingt beachtet werden.
Design-Verträge für freiberufliche Webdesigner – Webdesign Recht
Kurzformulare (zum Beispiel Vertragsvorlagen für freiberufliche Grafikdesigner)
Diese Vertragsvorlagen sind speziell für kleine Unternehmen und Freiberufler entwickelt worden. Sie sind kompakter und weniger kompliziert, enthalten aber dennoch alle relevanten Informationen. Hier finden Sie eine Liste verschiedener Varianten, die Sie an Ihre eigenen Anforderungen anpassen können:
Designer-Vertrag – DocracyKurzform Designvertrag – DocracyKostenlose Grafikdesign-Vertragsvorlage – DocracyVorlage für unabhängige Auftragnehmer– DocracyDesigner-Mustervertrag – DocracyVertragsvorlage für freiberuflicher Künstler –Ihre Freiberufliche Karriere
Vorlagen für die Projektplanung
Aufgaben lassen sich viel besser bewältigen, wenn sie schriftlich festgehalten werden. Notizen helfen dabei, Projekte zu strukturieren und den Überblick über wichtige Dinge zu behalten, die wir uns merken müssen. Außerdem ist es immer ein gutes Gefühl, bereits erledigten Aufgaben abhaken zu können.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der Ihre Organisation betrifft, ist die Planung und Kontrolle Ihrer Ziele und Strategien. Besonders wenn viel Arbeit für verschiedene Kunden zu erledigen ist, ist ein konsistenter Arbeitsablauf entscheidend, um ein Chaos zwischen den Aufgaben zu vermeiden.
Die beste Formel ist immer, große, komplexe Aufgaben in kleinere, realisierbare Missionen aufzuteilen. Auf diese Weise erscheint ein großes Projekt nicht mehr so unüberschaubar und einschüchternd. Nicht vergessen: Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete!
Die Projektplan-Vorlage können Sie hier herunterladen.
Vorlagen für das Tracking von Zielen
Während Sie hart an einem bestimmten Projekt arbeiten, können Sie Ihr eigentliches Ziel manchmal schnell aus den Augen verlieren. Deshalb ist es wichtig, bestimmte Ziele so zu definieren, dass Sie sich damit identifizieren können. So schön es ist, etwas Neues zu schaffen, so wichtig ist es, in eigenen Worten zu formulieren, was Sie erreichen wollen – und was genau Sie dafür brauchen.
Vorlagen für die Zielsetzung
SMART-Zielvorlage – Filestage
Zielsetzungs-Vorlage – Entrepreneur Starter Kit
Zielsetzungs-Vorlagen – Time Management Success
Kostenlose Arbeitsblatt-Formulare für die Zielsetzung – Smart Goals Guide
Gantt-Diagramm-Vorlage für Excel – Vertex42
Ziel-Tracking-Vorlagen – Template.net
15 kostenlose Vorlagen für Aufgabenlisten – Smartsheet
Tools zum Tracken von Zielen
Zeit-Tracking Tools sind manchmal etwas handlicher als bloße Vorlagen oder Formulare für Designer. Dieses Konzept gilt auch für die Zielverfolgung. Wenn Sie Ihre Ziele über einen längeren Zeitraum verfolgen wollen, ist ein Software Tool vielleicht eine noch bessere Lösung für Sie.
Deshalb haben wir hier ein paar davon gesammelt:
Trello ist eine flexible, visuelle Methode, um Ihre Projekte zu organisieren.
Mit Confluence von Atlassian verbringen Sie weniger Zeit damit, Informationen und Dateien zu suchen, und haben mehr Zeit, Dinge zu realisieren. Sie sind in der Lage, Ihre Arbeit zu organisieren, Dokumente zu erstellen und alles an einem Ort zu besprechen.
Asana ist eine einfache Möglichkeit für Teams, ihre Arbeit zu verfolgen und Ergebnisse zu erzielen. Wir verwenden es regelmäßig hier bei Filestage, um unsere Arbeit zu organisieren.
AnyDo ist eine kostenlose To-Do-Listen-App, mit der Sie Ihre Aufgaben überall verwalten und einfach teilen können.
Grafikdesign Zeiterfassungsbögen und -vorlagen
Zeiterfassungsbögen sind nützlich, um Ihre Aufgaben und Arbeitszeiten zu erfassen. Sie erhalten einen besseren Überblick über Ihre wöchentliche, monatliche und jährliche Arbeitszeit – und für welche Aufgaben Sie mehr Zeit einplanen müssen.
Ein weiterer Vorteil der Zeiterfassung ist, dass Sie damit genaue Rechnungen erstellen können, die Ihre Aufgaben und die Zeit, die Sie daran gearbeitet haben, auflisten. Dieses Tool bewirkt, dass Sie bei Ihren Kunden mehr Glaubwürdigkeit haben.
Grafikdesign-Timesheet
Kostenlose Tabellenkalkulation zur wöchentlichen Zeiterfassung – Clicktime
Stundenzettel-Vorlage – Template.net
Kostenlose Arbeitszeit-Vorlagen für Ihr Unternehmen – Timedoctor
Kostenlose Arbeitszeit-Vorlagen – Fit Small Business
Tools zur Zeiterfassung
Wir haben auch ein paar Zeiterfassungstools zusammengestellt, denn auch wenn eine Vorlage für Designer praktisch sein kann, sind Software-Tools etwas präziser und einfacher zu handhaben. Außerdem verfügen diese Tools oft über hilfreiche Integrationen zu Zieltracking- und Abrechnungstools. Das macht Ihren Arbeitsablauf nahtloser.
MyHours ist eine Zeitmanagement-Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Arbeitszeit, die aktuellen Projekte, an denen Sie arbeiten und die Aufgaben, die Sie erledigen, zu verfolgen.
Toggl bietet eine Online-Zeiterfassungs-Software, die speziell für Freiberufler, Grafikdesigner und Berater entwickelt wurde.
Clicktime macht es einfach, die Arbeitszeit von Mitarbeitern zu planen, zu verwalten und zu berichten.
Vorlagen für kreative Briefings (Grafikdesign-Briefing-Vorlage)
Bevor Sie mit Ihrer eigentlichen Arbeit beginnen, ist die Definition eines kreativen Briefings ein unumgänglicher Schritt. Solche Grafikdesign-Formulare für Kunden liefern ein klares Bild über die Wünsche und Ziele Ihrer Kunden. Es definiert nicht nur die Ziele, die sie erreichen wollen, sondern auch das Budget und die Botschaften, die Sie vermitteln wollen.
Ein Briefing gibt Ihnen einen Überblick darüber, was Sie während des Projekts erreichen wollen, und Sie können es im weiteren Verlauf immer wieder verwenden. Ein kreatives Briefing enthält unter anderem den Unique Selling Point (USP) des Kunden, der die Qualitäten zusammenfasst, die Ihren Kunden von seinen Mitbewerbern unterscheiden.
Es ist wichtig, diese Stärken und Schwächen herauszufinden – denn Sie müssen immer auch die Konkurrenz Ihrer Kunden berücksichtigen. Um Ihre Kunden vollständig zu verstehen, ist es nicht nur hilfreich, die Kunden selbst zu durchleuchten, sondern auch ihre Hintergründe und ihr Umfeld.
Schließlich enthält ein kreatives Briefing eine komplette Analyse Ihrer Kunden – unterteilt in ihren Hintergrund, die Eigenschaften, die sie auszeichnen, ihre Ziele und ihre Zielgruppen. Es ist eine umfassende Aufschlüsselung der wichtigsten Merkmale und Eigenschaften, die für Ihr Projekt am wichtigsten sind.
Kreative Briefing-Vorlage – Filestage
Kreativbriefing-Vorlage für Videoagenturen – StudioBinder
Kostenlose Briefing-Vorlagen für Kreative – Smartsheet
Kreative Briefing-Vorlage für Grafikdesign – Tidy Forms
Briefing-Vorlage für Kreative – Dexform
kreative Briefing-Vorlagen – Sample Templates
Design-Proof-Vorlage und Grafikdesign-Arbeitsauftrag
Die Design-Proof-Vorlage (oder Grafikdesign-Arbeitsauftrag) ist ein Dokument, mit dem Sie eine Liste mit den folgenden Inhalten erstellen können:
- das beauftragte Design
- eine kurze Erklärung über das gewünschte Design
- alle gewünschten visuellen Spezifikationen
- alle gewünschten technischen Spezifikationen
Solche Grafikdesign-Formulare für Kunden in Form einer Grafikdesign-Proof-Vorlage geben einen guten Überblick über den bestehenden Auftrag und stellen sicher, dass Sie und Ihr Kunde auf der gleichen Seite stehen, wenn Sie mit der Arbeit an dem Auftrag beginnen. Die Grafikdesign-Proof-Vorlage kann auch als eine Art Absicherung für alle zukünftigen Diskussionen über den Umfang des Projekts verwendet werden.
Design-Proof-Vorlagen – Grittrader
Vorlagen zur Erstellung einer Buyer-Persona
Für ein erfolgreiches Projekt, ist es wichtig, dass Sie wissen, welche Kunden Sie mit Ihrem Design erreichen wollen. Wie denken sie? Was sind ihre genauen Wünsche? Buyer Personas beantworten diese Fragen.
Mit Hilfe dieser Vorlagen für Designer ist Ihre Kundenanalyse viel einfacher zu handhaben. Indem sie die wichtigsten Eigenschaften Ihrer Kunden darstellen, helfen sie Ihnen, ein perfektes Design zu erstellen.
Buyer-Persona-Vorlage – Filestage
Kostenlose Vorlage zur Erstellung von Buyer-Personas – Hubspot
Vorlagen für Buyer-Personas – Sales Fusion
Wie Sie Buyer-Personas für Ihr Unternehmen erstellen – Quantum Dynamix
Buyer-Persona-Vorlage – B2B Marketing
Buyer-Persona-Vorlage – Contentools
Buyer-Persona Template – Indie Gamer Girl
Moodboard-Vorlagen
Sobald Sie die Vorlieben Ihrer Zielgruppe herausgefunden haben, besteht der nächste Schritt darin, ein erstes Konzept zu erstellen.
Der Zweck von Moodboards ist es, das Ambiente eines Konzepts festzulegen. Egal, welche Bilder, Farben oder Eindrücke Ihnen in den Sinn kommen, Sie können sie alle auf Ihrem Moodboard unterbringen.
Da es primär darum geht, ein Stimmungsbild einer Idee zu erstellen, welche Sie mit einem Team oder Kunden entwickeln wollen. Man kann es auch als eine eher künstlerische Form des Brainstormings sehen. Letztendlich ist das Moodboard also die eigene kleine Leinwand Ihres Geistes. Ein weiterer Vorteil: Es hilft Ihnen, nicht zu viel Zeit mit Details zu verbringen, bevor Sie überhaupt wissen, was die grobe Richtung ist.
Moodboard-Vorlage – StudioBinder
Kostenlose Moodboard-Vorlagen – Nesha Woolery
Kostenlose Moodboard-Vorlagen – Design Yep!
Moodboard-Vorlage – White Corner Creative
Kostenlose Moodboard-Vorlage – Kory Woodard
Storyboard-Vorlagen
Nachdem Sie Ihre Ideen mit Ihren Kunden und Mitarbeitern ausgetauscht haben, ist der nächste Schritt, in die Details zu gehen – mit Hilfe eines Storyboards.
Storyboards werden benötigt, wenn Sie Ihrem Konzept eine Struktur geben wollen. Wie der Name schon sagt, dienen sie dazu, eine Geschichte zu erzählen, die Sie verwirklichen wollen. Es ist im Grunde eine Visualisierung Ihrer Idee und bringt alle Beteiligten auf dieselbe Seite. Alle Elemente Ihrer Geschichte werden in kleinen Skizzen festgehalten, oft sieht das auch aus wie ein Comic.
Storyboards werden regelmäßig bei Video- und Filmproduktionen verwendet, aber sie können auch sehr hilfreich sein, wenn Sie ein Designkonzept, einen Bericht oder eine Werbekampagne erstellen wollen. Besonders wenn Sie Ihre Idee mit einem Team von Leuten teilen wollen, sind Storyboards großartige Visualisierungs-Tools. Die Leute werden in der Lage sein, dem, was Sie präsentieren, viel leichter zu folgen.
Kostenlose Storyboard-Vorlage – Filestage
Storyboard-Vorlage – StudioBinder
Storyboard – Filmsourcing
Storyboard – Learn about Film
Storyboard – Film Contracts
Kostenlose Storyboard-Vorlage – Premium Beat
Storyboard – Free Film School
Horizontales Storyboard – Free Film School
TV-Storyboard – Film Contracts
Bonus: Design-Review-Vorlagen, Grafikdesign-Freigabeformulare & Tools
Nachdem Ihre Designs fertig sind, müssen sie mit Ihren Kunden abgestimmt werden. Da das Hin und Her über E-Mails sehr lästig und zeitaufwändig sein kann, gibt es auch einige Grafikdesign Formulare und Vorlagen, die diese Aufgabe erleichtern.
Design-Feedback-Vorlage – Jotform.com
Feedback-Formular für Grafikdesign – Wellsites.com
Die Online-Proofing-Software Filestage bietet alle Funktionen, die Sie für die Freigabe von Designs benötigen. Filestage ist eine Freigabesoftware zum Teilen, Überprüfen und Freigeben von Medieninhalten mit Teams und Kunden. Anstatt E-Mails hin und her zu schicken, hinterlassen Kunden und Mitarbeiter ihr Feedback direkt auf Ihren Designs, Videos und Dokumenten.
Die Webanwendung sorgt für Transparenz und vereinfachte Abläufe in Ihrem Kunden-Review-Prozess und macht ihn effizienter. Probieren Sie es selbst aus, und senden Sie uns Ihr Feedback.
Fazit
Nicht jeder Mensch befasst sich gerne mit der Organisation und Planung im Geschäftsleben. Gerade in einem Beruf, der hauptsächlich auf Kreativität basiert, können Dinge wie Strukturierung und Planung trivial erscheinen. Doch effiziente Arbeitsabläufe und Verfahren helfen Ihnen, mehr Zeit für Kreativität und Design zu haben.
Die in diesem Artikel aufgelisteten Grafikdesign-Formulare und Vorlagen können also von großem Nutzen sein. Falls Sie sich auch für das Filmemachen interessieren, empfehle ich Ihnen, einen Blick auf diesen Artikel zu werfen: 163 kostenlose Vorlagen für Filmemacher.
Ich hoffe, dass Sie eine oder mehrere (kostenlose) Grafikdesign-Vorlagen aus unserer Übersicht nutzen und Ihren Arbeitsalltag erleichtern können.