Zusammenarbeit ist ein grundlegender Baustein eines jeden kreativen Projekts. Tatsächlich hängt der Erfolg eines Projekts zu einem großen Teil davon ab. Aber je mehr Leute an einem Design-Projekt beteiligt sind, desto schwieriger wird es, klar zu kommunizieren, Feedback und Meinungen zu jonglieren und Deadlines einzuhalten.
Tools für kreative und Design-Kollaboration erleichtern und beschleunigen die Zusammenarbeit in Echtzeit. Und sie helfen Ihnen auch, Feedback und Freigaben zu erhalten – und zwar fristgerecht und stressfrei.
Für diesen Leitfaden haben wir die besten Tools für Design Collaboration für Sie zusammengestellt. Einige der Tools sind für die Projektplanung gedacht, andere für die tatsächliche Design-Phase und wieder andere für die Verwaltung von Feedback und Freigaben, wenn Sie so weit sind, dass Sie Ihre Designs mit den Entscheidungsträgern teilen möchten.
Weniger Review-Runden, bessere Designs
Erhalten Sie schnelles und klares Feedback direkt auf Ihre Entwürfe – mit Filestage.
Was ist eine Design-Collaboration-Software?
Kollaborative Design-Tools wurden entwickelt, damit Kreativteams in Echtzeit zusammenarbeiten können. Mit einer solchen Software können Sie miteinander kommunizieren, Probleme lösen und gemeinsam an Projektaufgaben arbeiten, indem Sie Dateien teilen und Feedback einholen – und zwar alles an einem Ort.
Lebt wohl, Ihr endlosen E-Mail-Ketten! Adieu, Ihr unzusammenhängenden Slack-Diskussionen!
Mit der richtigen Plattform für kreative Zusammenarbeit wird Ihre Kreativität angeregt, Probleme werden im Keim erstickt und Sie können auch noch den Fortschritt Ihrer Projekte überwachen. Zusätzlich kann Ihnen die Plattform eine Menge Zeit und Verwirrung sparen, wenn Sie Feedback und Freigaben von Kunden oder internen Stakeholdern einholen möchten.
Die besten Design-Collaboration-Tools zur Planung Ihrer Projekte
Beginnen wir mit den besten Tools für die Planungsphase, in welcher Sie Ideen entwickeln, Umfragen durchführen und ganz allgemein scharf nachdenken.
1. Asana – das beste Tool für die Verwaltung Ihrer Design-Projekte
Asana ist ein großartiges Design-Collaboration-Tool, mit dem Kreativteams ihre Arbeit organisieren, verfolgen und verwalten können. Es vereinfacht die Planung von Arbeitsabläufen und Projekten. Außerdem können Sie Deadlines festlegen, um Ihr Team darin zu unterstützen, bei jedem Schritt im Zeitplan zu bleiben – von Anfang bis Ende.
Die wichtigsten Funktionen
- Planen und strukturieren Sie Ihre Design-Projekte auf eine Weise, die für Sie funktioniert
- Weisen Sie Aufgaben zu und legen Sie Prioritäten und Deadlines fest
- Verfolgen Sie Ihre Projekte und Aufgaben bis zum Abschluss
2. Typeform – am besten geeignet für die Durchführung von Umfragen
Typeform ist auf die Erstellung von Online-Formularen und Online-Umfragen spezialisiert. Mit dieser Plattform für kreative Kollaboration können Sie auf einfache Weise benutzerfreundliche Formulare erstellen, die wertvolle Antworten generieren. Und dabei ist es ganz egal, ob Sie eine Umfrage durchführen, weil Sie Daten für eine Infografik erhalten oder von Ihren Kollegen Feedback zu Ihren Designs einholen möchten.
Die wichtigsten Funktionen
- Erstellen Sie Formulare, Umfragen, Quizze und Abstimmungen
- Binden Sie verschiedene Medien ein, um Ihre Fragen zum Leben zu erwecken und möglichst wertvolles Feedback zu erhalten
- Integrieren Sie wichtige Plattformen, um Daten zu erfassen und abzugleichen
3. Miro – die beste Software für Live-Whiteboard-Sitzungen
Miro ist eine Collaboration-Design-Plattform, mit der Sie in Echtzeit mit Ihrem Team brainstormen können. Ganz egal, wo auf der Welt Sie und Ihre Teamkollegen sich aufhalten, mit dieser Online-Whiteboard-Anwendung können Sie sich vernetzen, zusammenarbeiten und gemeinsam Ihrer ultimativen Kreativität freien Lauf lassen.
Die wichtigsten Funktionen
- Erstellen Sie Designs, teilen Sie sie, arbeiten Sie zusammen und speichern Sie Ideen – alles an einem Ort.
- Drücken Sie sich in Echtzeit aus, mit Haftnotizen, Bildern, Mindmaps, Videos, Zeichenfunktionen und mehr.
- Profitieren Sie von der nahtlosen Integration mit anderen Anwendungen.
4. FigJam – die beste Plattform für Ideen-Workshops
FigJam ist ein weiteres Online-Whiteboard-Tool. Es ist eine hervorragende Anwendung, um Ideen zu erarbeiten und Ihnen und Ihrem Team zu helfen, kreative Einfälle hin und her zu spielen. Vom Konzept bis zum Design hilft Ihnen der Figma-Ableger, alle Ihre Ideen an einem Ort zu speichern.
Die wichtigsten Funktionen
- Kommunizieren Sie mit Haftnotizen, Skizzen, Verbindungselementen und Ausdrücken
- Fügen Sie Audiodateien hinzu, um Designs zu erläutern und Ideen zu besprechen
- Integrieren Sie mit Figma für eine nahtlose UX
5. Notion – eignet sich am besten zum Sammeln von Referenzen
In der Anfangsphase des Design-Prozesses kann es nützlich sein, Screenshots oder Links zu Websites zu speichern, die Sie und Ihr Team inspirieren. Notion ist ein Tool im Wiki-Stil, das auf vielfältige Weise eingesetzt werden kann. Besonders gut eignet es sich aber für das gemeinsame Sammeln von Referenzen. Speichern und organisieren Sie sie auf verschiedenen Seiten, sodass Sie und Ihr Team während des gesamten Prozesses darauf zurückgreifen können.
Die wichtigsten Funktionen
- Passen Sie es an Ihren Workflow an
- Wählen Sie aus Tausenden von kostenlosen Vorlagen
- Integrieren Sie die Software mit Dutzenden von anderen Tools
Weniger Review-Runden, bessere Designs
Erhalten Sie schnelles und klares Feedback direkt auf Ihre Entwürfe – mit Filestage.
Die besten Design-Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit
Möchten Sie in Echtzeit mit Ihrem Team an Designs arbeiten? Werfen wir einen Blick auf die besten Tools für diese Aufgabe.
6. Figma – das beste Tool für die Zusammenarbeit an Designs und Prototypen
Mit Figma können Designteams zusammenarbeiten, ganz egal, wo auf der Welt Sie sich befinden. Sie und Ihre Teamkollegen können gleichzeitig mitgestalten, und für eine makellose Zusammenarbeit werden Änderungen und Kommentare sofort angezeigt.
Die wichtigsten Funktionen
- Arbeiten Sie von überall aus und auf jedem Gerät zusammen
- Fügen Sie kontextbezogene Kommentare hinzu und markieren Sie Ihre Teamkollegen, für eine klare Kommunikation
- Sehen Sie sich den Versionsverlauf an, damit nichts verloren geht
7. Invision – am besten geeignet für die Verwaltung der einzelnen Phasen des Design-Prozesses
Invision ist eine Plattform, die Online-Whiteboards und Produktivität in sich vereint. Sie hilft Creatives, die einzelnen Phasen des Design-Prozesses zu verwalten, vom Kickoff bis zur Übergabe. Nutzen Sie diese Plattform, um Ihren gesamten Workflow zu zentralisieren, damit Sie und Ihr Team bei jedem Schritt an einem Ort zusammenarbeiten können.
Die wichtigsten Funktionen
- Arbeiten Sie mit der integrierten Whiteboard-Software zusammen
- Wählen Sie aus über 100 Vorlagen, die Ihnen helfen, intelligenter zu arbeiten
- Integrieren Sie alle Ihre Lieblingstools
8. Canva – die beste Software für die kollaborative Entwicklung von Print-Designs
Wenn Sie an einer Print-Broschüre, einer Verpackung, einer Beschilderung oder einer anderen Art von Druckdesign arbeiten, dann macht Canva die Zusammenarbeit zu einem Kinderspiel. Mit der Software können Sie professionelle Designs erstellen – und Canva druckt sie sogar für Sie.
Die wichtigsten Funktionen
- Laden Sie Teammitglieder ein, weisen Sie Aufgaben zu und veröffentlichen oder teilen Sie Ihre Designs – alles von einem Ort aus
- Hinterlassen Sie Feedback mit Kommentaren und Reaktionen in Echtzeit
- Verfolgen Sie die Fortschritte Ihres Teams mit der Insights-Funktion
9. Webflow – am besten für No-Code-Webdesign
Mit Webflow können Sie sich alles zunutze machen, was HTML5, CSS3 und Javascript zu bieten haben, ohne selbst eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Erstellen Sie das gewünschte Webdesign und arbeiten Sie dank des einfachen Übergabeprozesses mit Ihrem Team zusammen.
Die wichtigsten Funktionen
- Gestalten und bearbeiten Sie Ihre Website, ohne programmieren zu müssen
- Sehen Sie in Echtzeit, woran andere in Ihrem Projekt arbeiten
- Übergeben Sie die Designkontrolle an Ihre Teamkollegen
Und zum Schluss die beste kreative Kollaborationssoftware zur Verwaltung von Feedback und Freigaben
10. Filestage – die beste Plattform für die Prüfung von Design-Inhalten
Filestage nimmt Ihnen den Stress bei der Verwaltung von Feedback und Freigaben ab, indem es Ihnen die Zusammenarbeit im Design-Review-Prozess erleichtert. Sie können so viele Personen einladen, wie Sie möchten, um Ihre Designs auf der Plattform zu prüfen, und jegliches Feedback wird an einem Ort gesammelt. Die Reviewer können sehen, was andere bereits vorgeschlagen haben, und sie können auf verschiedene Art und Weise ihr Feedback abgeben – je nachdem, wie sie sich am liebsten ausdrücken möchten.
Die wichtigsten Funktionen
- Erstellen Sie Review-Schritte (mit Fristen) für die einzelnen Phasen Ihres Projekts und laden Sie verschiedene Stakeholder zu verschiedenen Schritten ein.
- Hinterlassen Sie kontextbezogene Kommentare und visuelle Anmerkungen und fügen Sie Anhänge hinzu.
- Machen Sie aus den Kommentaren eine To-do-Liste, damit Ihr Team eine klare Vorstellung davon hat, was verbessert werden muss.
- Verfolgen Sie im Projekt-Dashboard den Projektstatus und sehen Sie, wer die Designs noch prüfen muss.
Fazit
Design-Collaboration-Tools erleichtern Ihnen die Zusammenarbeit mit Ihrem Team in jeder Phase des Design-Prozesses – von der Ideenfindung bis zur Freigabe. Wenn Sie sich selbst davon überzeugen möchten, wie Filestage beim Review von Design-Inhalten helfen kann, können Sie hier eine kostenlose Testphase starten.