25+ InVision Alternativen (inklusive Vor- & Nachteilen)

Invision alternatives
InVision ist eine Plattform für digitales Produktdesign, die Kreativteams dabei hilft, faszinierende digitale Erlebnisse zu entwickeln. Obwohl diese Plattform sehr bekannt ist, ist sie nicht unbedingt die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse. Wenn Sie auf der Suche nach einer anderen Software mit ähnlichen Funktionen sind, erhalten Sie in diesem Artikel einen Überblick über die besten InVision Alternativen. 

Warum sollten Sie sich nach einer InVision Alternative umsehen?

InVision ist eine leistungsstarke Anwendung, die bei Teams beliebt ist, die sowohl Web- als auch App-Design betreiben. Das InVision Tool richtet sich an Design-Teams aller Größen, aber Sie werden eventuell feststellen, dass es aus verschiedenen Gründen nicht optimal zu den Bedürfnisse Ihres Teams passt. 

Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie eine InVision Alternative in Betracht ziehen sollten.

Ein Mangel an Intuition

Das InVision Tool ist nicht ganz einfach zu bedienen und erfordert daher eine gewisse Einarbeitung. Wenn Sie dieses Tool für die Kommunikation mit externen Kunden verwenden, kann das zu einem Problem werden.

Primitive Prototypen

Die Prototypen mit InVision sind etwas primitiv. Den Mock-ups fehlt es an Interaktivität und der Benutzer klickt sich einfach durch, als wäre es eine Präsentation.

Schwierigkeiten beim Teilen der Designs

Obwohl die InVision App für die gemeinsame Nutzung von Prototypen gedacht ist, kann die Erteilung von Zugangsrechten von etwas kompliziert sein.

Nicht reagierende Kundenbetreuung

InVision ist unglaublich beliebt. Daher ist der Kundensupport etwas langsam und eingeschränkt, und einige Nutzer geben an, dass es manchmal schwierig ist und länger dauert bis man eine Antwort bekommt.

Die 10 besten inVision Alternativen auf einen Blick 

Sie sind auf der Suche nach einer Alternative zur InVision App? Hier erhalten Sie einen Überblick über die besten Alternativen auf dem aktuellen Software-Markt. 

Filestage bietet Projektmanagern eine effiziente Möglichkeit, um ihre digitalen Projekte zu verwalten. Diese Online-Proofing-Software unterstützt Projektmanager, Kreativ- und Marketing-Teams bei der Freigabe von Videos, Grafiken und Marketingprojekten.

Auf der Plattform können Dateien mit internen und externen Stakeholdern geteilt werden, woraufhin diese ihr Feedback direkt in der jeweiligen Datei hinterlassen können. Somit können alle Beteiligten die Kommentare der anderen sehen und bei Rückfragen darauf antworten. Das erhöht die Transparenz und reduziert Missverständnisse bei der Überprüfung von Inhalten. 

Die Benutzerfreundlichkeit von Filestage ist dabei ein großer Vorteil, das es zu einer super Alternative zu InVision macht. Sie werden feststellen, dass die einfache Bedienung dieses Tools Ihnen helfen wird, den oft komplizierten Feedback-Prozess zu vereinfachen.

Zudem können Sie mit einem standardisierten Freigabeprozess Zeit sparen und Ihre Effizienz steigern. Dadurch wird die Gesamtqualität Ihres Projekts erhöht und Ihr Endergebnis deutlich verbessert.

Vorteile

  • Feedback kann kontextbezogen und präzise hinzugefügt werden
  • Hat eine automatische Datei-Versionierung
  • Bietet eine einfache Möglichkeit, neue Kollegen, Kunden und Stakeholder einzuladen
  • Hat Funktionen zur Aufgabenverwaltung und – automatisierung

Nachteile

  • Aktuell keine Desktop- und Mobile-App verfügbar

2. MarvelApp

MarvelApp Bildschirmfoto

MarvelApp stellt sich selbst als eine All-in-One-Plattform dar, die Design-Teams dabei unterstützt ihre Ideen zum Leben erweckt. Die Software zielt darauf ab, ein One-Stop-Shop zu werden, der Ihnen alles bietet, was Sie brauchen, um die Macht des Designs für jeden zugänglich zu machen. 

Dieses Tool hilft seinen Nutzern, schnell Schnittstellen und Wireframes zu erstellen. Diese Entwürfe können interaktiv sein, ohne dass man über Programmierkenntnisse oder -fähigkeiten verfügen muss. Sobald das Design bestätigt wurde, kann es an die Entwicklung weitergegeben werden.

MarvelApp ermöglicht auch das Sammeln von Feedback und Ideen der Nutzer über das fertige Produkt. Wie Sie sehen können, ist dieses Tool eine großartige Alternative für Design-Teams, die die Lücke zwischen Design und Entwicklungen überbrücken müssen. 

Vorteile

  • Hat eine intuitive Benutzeroberfläche
  • Bietet umfangreiche Funktionen an
  • Kann gut mit anderen Tools integriert werden

Nachteile

  • Bietet keinen Offline-Zugriff, was ein großes Minus für Entwicklungsteams ist
  • Sie können keine Kommentare zu Projektbildern abgeben
  • Es ist nicht so robust wie einige Full-Stack-Prototyping-Tools

3. Flinto

Flinto Bildschirmfoto

Flinto ist eine Anwendung für Mac, mit der Designer interaktive Prototypen ihrer Anwendungen erstellen können. Dieses Tool verfügt über eine Reihe von Funktionen, darunter eine Echtzeit-Vorschau, Ebenen, Soundeffekte und mehr.

Dieses Tool ist eine Alternative zur InVision App für Designer, die Anwendungen entwickeln und einen robusteren, funktionsreichen Prototyp erstellen müssen. Flinto ist relativ einfach für Design-Profis zu verwenden, die über einige Erfahrung in der App-Entwicklung verfügen.

Mit diesem Werkzeug können auch Texte und Vektorformen bearbeitet werden, was eine gute Sache ist, wenn man hofft, kleine Bearbeitungen im laufenden Betrieb hinzufügen zu können (besonders, da diese Funktion bei InVision noch nicht möglich ist).

Vorteile

  • Einfaches, benutzerfreundliches Erlebnis
  • Hilft Designern, Prototypen vollständig zu verstehen
  • Intuitive Benutzeroberfläche

Nachteile

  • Erfordert jährliche Zahlungen
  • Mangelt an Funktionen zur gemeinsamen Nutzung
  • Die Animationssoftware hat eine lange Ladezeit

4. Adobe XD

Adobe XD Bildschirmfoto

Adobe XD richtet sich an Unternehmen jeder Größe. Es bietet eine Reihe von Funktionen, die Kreativteams bei der Gestaltung von Inhalten unterstützen, darunter Auto-Animation, responsive Größenanpassung, Wiederholungsraster und mehr.

Wenn Sie bereits in das Adobe-Ökosystem eingebettet sind, strotzt dieses Tool nur so vor Qualität und kann als Alternative zu InVision genutzt werden. Denn, dieses Tool bietet fast alles, was ein UI- oder UX-Designer braucht.

Artboards machen es für Design-Profis besonders einfach, eine Reihe von Seiten zu erstellen, egal ob sie für Desktops oder Handys konzipiert sind. Eine weitere großartige Funktion ist die Möglichkeit, den Prototyp auf Ihrem Smartphone in Echtzeit zu testen.

Vorteile

  • Bietet eine breite Palette an Prototyping-Funktionen
  • Bietet umfangreiche Funktionen für den Preis (abhängig von Ihrer Beziehung zur Adobe-Suite)
  • Es ist einfach, Prototypen zu teilen

Nachteile

  • Die Abhängigkeit von Plugins kann problematisch sein
  • Bietet keine Option zum Exportieren in Sketch
  • Verfügt im Vergleich zu seinen Alternativen über begrenzte Design-Tools

5. HotGloo

Hotgloo Bildschirmfoto

HotGloo ist eine Prototyping-Anwendung, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die online arbeiten. Es handelt sich um eine webbasierte Plattform, die eine Reihe von Funktionen bietet, wie z. B. die Zusammenarbeit im Team und ein Feedback-System. 

Die von HotGloo erstellten Prototypen sind vollständig interaktiv, und die Wireframes sind sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Apps funktionsfähig. Diese Funktionen helfen Ihren Teammitgliedern eine gute Vorstellung davon zu erhalten, wie das Endprodukt tatsächlich aussehen wird. 

Vorteile

  • Verfügt über interaktive Prototypen
  • Bietet Optionen zur gemeinsamen Nutzung mit Kunden
  • Die Elemente können einfach positioniert und in der Größe verändert werden

Nachteile

  • Die Benutzeroberfläche ist nicht ganz so aufgeräumt wie bei anderen Alternativen
  • Die Testversion ist nicht lang genug, um den Benutzern eine solide Einführung zu geben
  • Für weniger erfahrene Fachleute ist die Nutzung schwierig

6. Proto.io

Protoio Bildschirmfoto

Proto.io ist eine Prototyping-Anwendung, die Designern dabei hilft, interaktive, animierte und originalgetreue Prototypen zu erstellen, ohne dass sie dafür Programmieren müssen. Diese Funktionen erleichtern es Designern, vielseitige Mock-ups zu erstellen.

Dieses Tool legt einen starken Fokus auf die Interaktivität, die InVision fehlt. Wenn diese Funktion für den Erfolg Ihres Projekts entscheidend ist, werden Sie feststellen, dass Proto.io für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist.

Proto.io ist auch mit einer Reihe von Editoren für Vektorgrafiken und anderer Software kompatibel. Mit anderen Worten: Die Chancen stehen gut, dass Proto.io zu den bestehenden Online-Proofing-Tools passt, die Ihre Design- und Entwicklungsprofis schon verwenden.

Vorteile

  • Bietet eine Reihe von erweiterten Funktionen
  • Ermöglicht dem Benutzer, mehrere Projekte gleichzeitig zu erstellen 
  • Kann Mikro-Interaktionen erzeugen

Nachteile

  • Es ist schwierig, Komponenten zwischen Projekten auszutauschen
  • Im Vergleich zu seinen Mitbewerbern ist es teuer
  • Hat eine ziemlich steile Lernkurve

7. Zeplin

Zeplin Bildschirmfoto

Zeplin ist eine Design-Kollaborationsplattform, die entwickelt wurde, um Designern und Entwicklern zu helfen, in Harmonie zusammenzuarbeiten. Dieses Tool zielt darauf ab, dieses Ziel zu erreichen, indem es den Nutzern hilft, den Workflow zwischen Designern und Entwicklern zu optimieren.

In diesem Sinne macht es das Tool den Designern leicht, ihre Entwürfe und Styleguides an ihre Kollegen in der Entwicklung weiterzugeben, ohne diese zu verwirren. Außerdem verfolgt dieses Tool exakte Spezifikationen und Assets, die für die Entwickler bereit sind, verwendet zu werden.

Wenn Sie sich Sorgen um die praktische Beziehung zwischen Ihren Designern und Entwicklern machen, dann ist dieses Tool eine gute Alternative zu InVision. Es bietet auch die Möglichkeit, CSS-Stile sowohl in Sketch als auch in Photoshop zu erstellen.

Vorteile

  • Hat eine plattformübergreifende Anwendung
  • Beschleunigt den Prozess der Zusammenarbeit 
  • Schafft die Balance zwischen Einfachheit und Komplexität

Nachteile

  • Die Benutzung kann anfangs schwierig sein 
  • Neue Benutzer benötigen eine gewisse Schulung und Einarbeitung 
  • Die Preisstruktur ist starr

8. Balsamiq

Balsamiq Bildschirmfoto

Balsamiq zielt darauf ab, allen dabei zu helfen, ihren Websites oder Apps Leben einzuhauchen. Die Plattform erreicht dieses Ziel, indem sie Ihren Teams schnelle Wireframing-Funktionen bietet.

Das Tool hilft auch Teams bei der Zusammenarbeit an diesen Wireframes. Die Versionskontrolle ist ein wichtiger Weg, um Ordnung in Ihr Projekt zu bringen, während Benutzertests eine großartige Möglichkeit sind, um Ihre Wireframes zu schärfen und sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert.

Sowohl die Cloud-Option als auch die Desktop-App sind in Ordnung. Dieses Maß an Flexibilität bietet eine großartige Alternative zu InVision, die Sie befähigt, so zu arbeiten, wie Sie es wünschen. Einige Anwender werden zum Beispiel die Möglichkeit, offline zu arbeiten, von unschätzbarem Wert finden.

Vorteile

  • Es ist sehr einfach zu bedienen
  • Die Suchfunktion ist leistungsstark
  • Die Standard-Symbolsätze sind hilfreich

Nachteile

  • Die Kompetenz ist begrenzt, was die Dateiformate anbelangt
  • Die eingebauten Formen können einschränkend sein
  • Es fehlen Schriftoptionen

9. Moqups

Moqups Bildschirmfoto

Moqups ist ein visuelles Kollaborationstool, das eine Reihe von verschiedenen Funktionen zusammenbringt, die Teams beim Denken, Planen und der Kommunikation unterstützt.

Diese Plattform bietet Whiteboard-, Diagramm- und Designfunktionen – alles an einem Ort. Mit dieser Funktion können Designer eine Vielzahl von Dokumenten erstellen, z. B. Wireframes, Mockups, Diagramme und mehr.

Die Flexibilität dieser App ist ihre größte Stärke, die sie wirklich von InVision abhebt. Wenn Sie nach einem Tool suchen, das Ihren Designern hilft, ihre Kreativität zu entfalten und mit ihren Teams zu teilen, könnte Moqups die richtige Sofwtare für Sie sein.

Vorteile

  • Gibt Kunden eine realistische Einführung
  • Es ist einfach zu bedienen
  • Neue Benutzer können schnell loslegen

Nachteile

  • Die Rückmeldung wird nicht direkt auf jedem Design angezeigt.
  • Es werden nur Monatspakete angeboten. 
  • Das kann teuer werden, je nach Bedarf.

10. Mockplus

Mockplus Bildschirmfoto

Mockplus ist ein leistungsstarkes Prototyping-Tool, das Designern die Möglichkeit gibt, schneller und intelligenter zu arbeiten – dank Funktionen wie einem Pop-up-Panel, einem Stack-Panel und mehr.

Dieses Tool bietet eine große Auswahl an Vorlagen, die Designern den Einstieg erleichtern und Zeit sparen. Dank der Drag-and-Drop-Funktion können Nutzer den Designprozess beschleunigen.

Mockplus ermöglicht Designern eine schnellere Arbeitsweise als InVision. Vielleicht ist die Zeit knapp und Ihr Projekt erfordert eine schnelle Bearbeitung? In diesem Fall sollten Sie Mockplus in Betracht ziehen.

Vorteile

  • Bietet eine saubere, einfache Benutzeroberfläche
  • Bietet eine kostenlose Version für einfache Projekte
  • Die Cloud-Speicher sind großartig

Nachteile

  • Ist teurer als andere Optionen
  • Benutzer beschweren sich über den nicht reagierenden Kundensupport
  • Die Premium-Funktionen sind hinter einer Paywall verschlossen

Andere Alternativen zu InVision

Sie suchen nach noch mehr InVision Alternativen? Hier ein genauerer Blick auf einige zusätzliche Optionen: 

RedPen

RedPen ist ein Feedback-Tool, das sich an visuelle Teams richtet. Dieses intuitive Tool zielt darauf ab, den Prozess der Zusammenarbeit zu beschleunigen und den Beteiligten zu helfen, ihren Standpunkt mühelos zu vermitteln. Wenn Sie eine einfachere Benutzeroberfläche wünschen, als die von InVision, ist RedPen eine gute Möglichkeit, um ihre Effizienz zu verbessern.

CloudApp

CloudApp ist eine Kollaborationsplattform, die darauf abzielt, die Frustration und Missverständnisse loszuwerden, die mit textbasierter Kommunikation einhergehen. Sie bietet also eine Messaging-Plattform auf Unternehmensebene, die Teams hilft, schneller und effizienter zu arbeiten. Wenn Sie eine schnellere Kommunikation wünschen, könnte CloudApp das richtige Tool für Sie sein.

Prevue

Prevue ist ein Kollaborationstool, das sich weniger auf Wireframes und Webdesigns konzentriert, um ein besseres Kollaborationserlebnis zu bieten. Wenn Sie eine allgemeinere Plattform benötigen, die es ermöglicht, Ihre Arbeit den Kunden in einem Browser zu präsentieren, könnte Prevue die Option sein, nach der Sie suchen.

Miro

Miro ist eine Plattform für visuelle Zusammenarbeit, die sich an Teams jeder Größe richtet. Sie zielt darauf ab, Teams die Zusammenarbeit zu erleichtern, Ideen zu entwickeln und ihre Kommunikation zu zentralisieren. Sie unterscheidet sich durch das Angebot einer Reihe von Integrationen. Wenn diese Funktion für Sie wichtig ist, werden Sie Miro gegenüber InVision bevorzugen.

Feedbag.io

Feedbag.io ist eine Plattform für Design-Kollaboration, die darauf abzielt, die Dinge einfach zu halten. Dieses Tool macht es Designern leicht, ihre Arbeit hochzuladen, die Designs mit Kollegen zu teilen und Feedback dazu einzuholen. Wenn Sie eine simple Alternative zu InVision suchen, könnte dieses Tool das Richtige für Sie sein. 

FluidUI

FluidUI ist ein Design-Kollaborationstool, mit dem Designer Prototypen, Wireframes und Mockups erstellen können. Es hebt sich von der Masse ab, indem es Echtzeit-Zusammenarbeit bietet. Wenn die Möglichkeit zur Zusammenarbeit in Echtzeit für Sie wichtig ist, könnte dieses Tool eine gute Alternative zu InVision sein.

Affinity Designer

Affinity Designer ist eine responsive Grafikdesign-Anwendung, die Designern und Entwicklern hilft, ihre UI-Projekte zu optimieren. Im Wesentlichen ist dieses Werkzeug ein Ersatz für Illustrator und könnte also eine gute Option sein, wenn Sie Tools benötigen, die in InVision nicht zur Verfügung stehen, aber Illustrator nicht verwenden möchten. 

ProtoPie

ProtoPie ist eine Plattform für die Zusammenarbeit, die es Designern ermöglicht, interaktive Designs und Prototypen innerhalb weniger Minuten zu erstellen. Dieses Tool erfordert keine Programmierkenntnisse und bietet den Benutzern eine viel einfachere Nutzung als InVision.

Pidoco

Pidoco ist ein webbasiertes Prototyping-Tool, mit dem Design-Teams schnell interaktive Prototypen zusammenstellen können. Es gibt den Benutzern auch eine Hilfestellung beim Teilen und Testen der Usability-Tests dieser Entwürfe, was es zu einer interessanten InVision Alternative macht.

UXPin

UXPin ist ein Tool für UI-Design und Prototyping, das Designern das Erstellen von Mockups, Prototypen und UX-Dokumenten erleichtern soll. Diese Plattform bietet auch eine Reihe von Funktionen für die Zusammenarbeit.

UX-App

UX-App ist ein Produktplanungs-Tool, das Kreative dabei unterstützt, realistische Produktprototypen mit Hilfe einer einfachen und flexiblen Drag-and-Drop-Funktion zu erstellen. Im Vergleich zu InVision legt dieses Tool einen viel stärkeren Schwerpunkt auf Interaktivität. 

Justinmind

Justinmind ist eine Prototyping-Lösung, die Designern hilft, Web- und Mobile-Mockups für eine Reihe von Geräten zu erstellen – ohne dabei auf Code zurückgreifen zu müssen. Die klickbaren Bereiche und Link-Interaktionen sind zudem ausgefeilter als bei InVision.

Icons8 Lunacy

Icons8 Lunacy ist eine Software für Grafikdesign, die gut mit Sketch-Dateien auf Windows zusammenarbeitet. Dieses Tool verfügt über integrierte Design-Ressourcen und gibt Windows-Nutzern die Möglichkeit, mit Sketch zu arbeiten. Wenn Sie also hoffen, mit Sketch-Dateien zu arbeiten und Ihre Abhängigkeit von InVision zu reduzieren, ist dieses Tool eine gute Option für Sie.

Origami Design

Origami Design soll Designern helfen, ihre modernen Oberflächendesigns zu prototypisieren. Dieses Tool wurde von den Designern bei Facebook entwickelt und kann den Nutzern beim Erforschen, Iterieren und Testen ihrer verschiedenen Ideen helfen.

Figma

Figma ist eine Software für kollaboratives Oberflächendesign, mit dem Designer ihre individuellen Designs erstellen, bearbeiten und mit anderen teilen können. Diese webbasierte Lösung funktioniert auf jedem Gerät und bietet eine Ebene der Zugänglichkeit und Einfachheit, die InVision möglicherweise fehlt.

ProjectHuddle

ProjectHuddle ist ein WordPress-Plugin, das Webdesignern hilft, Feedback zu ihren Designs und Websites über virtuelle Notizen zu sammeln. Dieses Plugin ist sehr einfach zu bedienen und im Gegensatz zu InVision hilft es Designern, Feedback zu Live-Projekten zu sammeln.

Fazit

Wie Sie sehen, gibt es eine Vielzahl an Tools für das Erstellen von Prototypen und die Zusammenarbeit an Designs. Auch wenn InVision eine Qualitätssoftware ist, sollten Sie die Besonderheiten Ihrer Projekte sorgfältig abwägen, um sicherzustellen, dass es die richtige Wahl für Ihr Team und Ihre Bedürfnisse ist.