Da ein Großteil der Weltbevölkerung heute zu Hause arbeitet und somit Remote-Arbeit alltäglich wird, mussten Unternehmen ihre Content-Strategien ändern. Laut einer Umfrage von Wyzowl sind 91 % der Marketer der Meinung, dass die Pandemie die Bedeutung von Videos für Marken erhöht hat.
In Anbetracht der Tatsache, dass seine Bedeutung für Ihre Marke und Ihre Produkte immer noch zunimmt, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie Ihren Videoproduktionsprozess auf ein höheres Niveau bringen können. Eine Möglichkeit, die Sie nutzen können, ist die Wahl der richtigen Video-Review-Software. In diesem Artikel zeigen wir, wie diese Art von Software Ihr Unternehmen unterstützen kann und welche Review-Software Sie in Betracht ziehen sollten.
Was ist Video-Review-Software?
Video-Review-Software sind Online-Proofing-Tools, mit denen Sie Videoprojekte überprüfen und freigeben können. Diese Lösungen verändern die Dimension des Freigabeprozesses komplett, indem sie ihn einfacher und effizienter gestalten. Sie eignen sich besonders gut für Remote-Teams. Nachdem ein Video hochgeladen wurde, können Sie es für Ihr Team oder Ihre Kunden freigeben, und diese können wertvolles und präzises Video-Feedback hinterlassen, was den Freigabeprozess beschleunigt.
Diese Tools haben eine große Bandbreite an Anwendungen, von der Überprüfung von Marketing-Inhalten über das Projektmanagement bis hin zur Spiele- und Filmindustrie.
Mit der Video-Review-Software können Projektmanager ihre Teams für eine reibungslosere Zusammenarbeit zusammenbringen. So konsolidieren diese Software-Optionen den Review-Prozess und sorgen für eine schnellere Freigabe von Videoprojekten.
Marketing- und Kreativteams hilft Videobearbeitungssoftware, den Nachbearbeitungsprozess von Videos zu optimieren. So können Sie Videos mit Ihrem Team teilen und erhalten umgehend Video-Feedback. Lange E-Mail-Threads, mühsame Downloads und unzählige aktualisierte Entwürfe, die den Prozess verlangsamen können, entfallen. Mit Video-Software können Sie Videos mit Ihrem Team in Echtzeit überprüfen und einfachere Arbeitsabläufe beibehalten, die es Ihrem Team ermöglichen, Projekte effizienter zu liefern und Fristen einzuhalten.
Was sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Video-Review-Software?
Software zur Videobearbeitung und -zusammenarbeit rationalisiert den Produktionsprozess von Unternehmensvideos. Die meisten dieser Tools sind sehr einfach zu bedienen, erfordern aber möglicherweise die Einrichtung eines neuen Prozesses für Ihre Videofreigaben. Hier sind ein paar wichtige Möglichkeiten, wie eine Video-Review-Software Ihren Freigabeprozess unterstützen kann.
Versionen verfolgen und vergleichen
Ein großartiges Merkmal der Video-Review-Software ist, dass Ihre Revisionen stapelbar sind. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Bearbeitungen verfolgen, so dass Sie neuere Versionen Ihrer Arbeit immer mit älteren Versionen vergleichen können. Dies erleichtert Ihnen den gesamten Freigabeprozess.
Timecode-basiertes Feedback
Sie können Video-Feedback mit Zeitstempeln hinterlassen und sogar Anmerkungen direkt im Video machen. Die Review-Software kann Sie, Ihr Team und Ihre Kunden mit aktiven Benachrichtigungen und Erinnerungen auf dem Laufenden halten. So behalten Sie den Überblick über den Status aller Ihrer Projekte.
Bessere Kommunikation
Video-Review-Software bietet einen unkomplizierten, chatbasierten Thread für jeden Kommentar. Ihr Team kann das Feedback innerhalb des Video-Review innerhalb der Datei in Echtzeit diskutieren, und Sie haben einen direkten Überblick über den Freigabeprozess für jede Datei. Dies lässt weniger Raum für Missverständnisse.
Effizientere Zusammenarbeit
Videobearbeitungstools verbessern die Zusammenarbeit, da jeder ein Feedback zu derselben Videodatei abgeben, sowie die Kommentare anderer sehen und beantworten kann. Um einer bestimmten Person direktes Video-Feedback zu geben, können Sie diese Person sogar in Ihrem Kommentar erwähnen. Diese erhöhte Transparenz fördert einen “all-hands-on-deck”-Ansatz und ermöglicht einen nahtlosen Austausch von Ideen.
10 Video-Review-Software Tools zur Vereinfachung Ihrer Video-Reviews
Normalerweise wird per E-Mail um Feedback gebeten – doch E-Mail-Ketten können ein sehr zeitaufwändiger Prozess sein, der oft zu Missverständnissen führt. E-Mail-Ketten können es schwierig machen, eine Freigabe für Videos zu erhalten. Dies hat Video-Review-Software zu einer wichtigen Notwendigkeit für kreative Teams gemacht. Wenn Sie also auf der Suche nach dem richtigen Werkzeug sind, dann beachten Sie bitte die Optionen in der folgenden Liste.
Filestage
Filestage ist eine Review-Software zur Videoprüfung, mit der Benutzer Videos, Bilder, Dokumente und Audiodateien mit Kollegen, Kunden und externen Partnern auf einfache Weise austauschen, diskutieren und freigeben können.
Die intuitive Video-Review-Software umfasst Funktionen wie Kommentare und Anmerkungen mit Zeitstempeln, Versionskontrolle, automatische To-Do-Listen und Echtzeit-Benachrichtigungen. Sie können auch ein Fälligkeitsdatum zu jeder einzelnen Datei hinzufügen, um die Reviewer an die Frist zu erinnern.
Darüber hinaus vereinfacht Filestage die Zusammenarbeit innerhalb eines Projekts, da Benutzer in Echtzeit auf Kommentare antworten und bestimmte Personen erwähnen können, um deren Aufmerksamkeit zu erhalten. Dies gewährleistet einen nahtlosen Video-Review-Prozess, wobei das Endprodukt ein qualitativ hochwertiges Video ist.
Frame.io
Frame.io ist eine Videobearbeitungssoftware, die es ihren Anwendern ermöglicht, bei der Bearbeitung von Videos, Bildern und mehr mit allen Teammitgliedern in Verbindung zu bleiben – unabhängig davon, wo sich die Teammitglieder befinden. Die Plattform wurde für Kreativteams entwickelt, um umsetzbares Feedback zu ihrer Arbeit zu erhalten, und die E-Mail-Benachrichtigungen helfen Ihnen, den Überblick über jedes Video-Feedback zu behalten.
Leider können ein Mangel an adäquatem Speicherplatz, eine steile Lernkurve und ein hyperaktives E-Mail-Benachrichtigungssystem manchmal frustrierend sein, da es für einen weniger nahtlosen Freigabeprozess mit Frame.io sorgt.
Ftrack
Ftrack ist ein auf Geschwindigkeit zugeschnittenes Tool für Videobesprechungen und Zusammenarbeit. Ftrack zielt speziell darauf ab, Kreativteams, Projektmanagern und Marketingabteilungen durch die Integration mit Perforce Helix Core eine schnellere Dateiverwaltung und kürzere Uploadzeiten zu ermöglichen.
Ftrack verfügt über eine zugängliche, zentrale Schnittstelle, in der Kommentare und Notizen gespeichert werden, so dass die Benutzer Versionen ihrer Arbeit vergleichen können. Darüber hinaus kann es mit anderen Tools wie der Adobe Creative Suite und Autodesk Maya integriert werden.
Das nicht so gute Projektnavigationssystem von Ftrack für Integrationen, die fehlende PDF-Unterstützung und die eingeschränkte Anpassbarkeit der Oberfläche und der internen Kommunikationsfunktionalität können Ihren Review-Prozess jedoch bremsen
GoVisually
Mit GoVisually können Sie durch die kostenlose, einfache Anmeldung, die für eine unbegrenzte Anzahl von Reviewern funktioniert, schnelles Feedback und Freigaben zu Videoprojekten erhalten. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Link zur Überprüfung Ihres Projekts zu teilen. Mit GoVisually können Sie auch mehrere Revisionen Ihrer Entwürfe an einem Ort organisieren, alle kategorisiert und beschriftet. So verwechseln Sie nie verschiedene Projekte, und Sie können sogar Versionen vergleichen.
Ein sehr aktives, nicht anpassbares E-Mail-Benachrichtigungssystem und das Fehlen von Benutzerbenachrichtigungen in Kommentaren können jedoch die Gesamtorganisation Ihres Videoprojekts beeinträchtigen.
ReviewStudio
ReviewStudio ist eines der Tools für die Videozusammenarbeit, das für seine benutzerfreundliche Oberfläche bekannt ist. Diese Funktion macht die Freigabe verschiedener Marketingideen weniger technisch.
ReviewStudio verfügt jedoch nicht über eine Zeitstempel-Funktion für Videos. Das bedeutet, dass Sie das Schreiben oder Bearbeiten von Zeitstempeln an ein Mitglied Ihres Bearbeitungsteams delegieren müssen, was vom ursprünglichen Zweck der Verwendung des Werkzeugs für Ihre Videoprojekte ablenkt, nämlich die Dinge zu vereinfachen.
Shotgun von Autodesk
Shotgun, eine der beliebteren frame.io-Alternativen, ist eine Video-Review-Software, die kreativen Teams hilft, mehr zu iterieren und auch die Innovationskraft von Projekten zu steigern. Diese Video-Software unterstützt Freigaben von unterwegs und erleichtert damit den Freigabeprozess.
Shotgun richtet sich jedoch an die größeren Videoproduktionsfirmen dieser Welt. Daher sind die Prozesse recht technisch und können für einige Benutzer verwirrend sein. Die Zielgruppe bedeutet auch, dass dieses Tool für viele Marketing- und Kreativteams unerreichbar oder unpraktisch sein kann.
SyncSketch
SyncSketch ist eine cloudbasierte Echtzeit-Videoproduktionsmanagement-Software. Die Verwendung dieses Tools gibt Kreativteams nicht nur ein nützliches Werkzeug an die Hand, sondern auch eine unterhaltsame Möglichkeit, Projektfeedback zu sammeln. Es verfügt über einen leistungsstarken und dennoch intuitiven Videoplayer, und Sie können Medien offline oder synchron überprüfen.
So hilfreich SyncSketch auch ist, es verfügt nicht über eine Aufgabenverwaltungsfunktion, und dies kann Ihren Videobearbeitungsprozess verlangsamen.
Wipster
Mit Wipster können Kreativteams ihren Video-Workflow und das Media Asset Management vereinfachen. Teammitglieder können einen bestimmten Teil eines Videos, Bildes oder einer PDF-Datei kommentieren, um klares, umsetzbares Feedback zu geben. Darüber hinaus kann ein Team ein gemeinsames Konto nutzen und sogar direkt auf einer beliebigen Publishing-Plattform veröffentlichen.
Leider können auf Wipster von Zeit zu Zeit ein paar Bugs oder kleinere Fehler auftreten. Zum Beispiel können Einladungen an Teammitglieder oder Kunden nicht richtig gesendet oder empfangen werden. Obwohl diese Fehler durch Aktualisieren der Seite behoben werden können, kann dieses Problem frustrierend und lästig werden.
Video Review von TechSmith
Mit Video Review by TechSmith können Kreativteams ihre Videos direkt an Camtasia, ein Tool zur Videobearbeitung, weitergeben, sodass Sie mehr aus Ihren Videos machen können. Der neue und verbesserte Videoplayer bietet dem Benutzer die Möglichkeit der Wiedergabe mit variabler Geschwindigkeit, eine bessere Lautstärkeregelung und eine Vollbildwiedergabe. Außerdem können Benutzer die Links zu den Bewertungen entweder auf öffentlich oder privat setzen.
Die Integration von Video Review in Camtasia kann jedoch bei großen Videodateien Probleme bereiten, was dazu führt, dass die Software einfriert, ohne dass der Benutzer seine eigentliche Arbeit verliert, aber manchmal den Prozess neu starten muss.
Vidhub
Vidhub ist ein intuitives Video-Review Tool, das eine Vielzahl von Funktionen bietet. Als Wipster-Alternative hat Vidhub eine neue Dynamik in den Video-Review Prozess gebracht, indem es Marketing- und Kreativteams ermöglicht, direkt zeitcodiertes Feedback zu Videos in der Pipeline auszutauschen. Allerdings bietet Vidhub nur eine minimale Aufgabenverwaltungsfunktionalität.
Gleichzeitig können die Einschränkungen bei der Aufgabenverwaltung das Verfolgen, Empfangen und Einarbeiten von Feedback während der Projektzusammenarbeit zu einer kleinen Herausforderung machen. In einigen Fällen kann dies den endgültigen Videoproduktionsprozess verlangsamen.
Wie Sie Ihren Videofreigabeprozess am besten strukturieren
Die Überprüfungsphase des Videoerstellungsprozesses kann mühsam sein. Wenn verschiedene Interessengruppen gegensätzliche Meinungen haben, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass Ihr Video nie das Licht der Welt erblicken wird. Hier sind ein paar Schritte, die Sie für einen reibungsloseren Videofreigabeprozess mit Filestage befolgen können.
1. Laden Sie das Video hoch.
Mit Filestage können Sie verschiedene Dateitypen von Ihrem Gerät oder von Google Drive hochladen. Sie können auch Videos per Drag-and-Drop in Ihr Projekt hochladen. Jetzt können Sie einzigartige Workflows erstellen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten sind.
2. Laden Sie Ihre Reviewer ein.
Sobald eine Datei hochgeladen ist, können Sie Reviewer dazu einladen, Video-Feedback zu hinterlassen. Sie können einen Rezensenten entweder über den Rezensionslink oder durch Hinzufügen mit einer E-Mail-Adresse einladen – und Sie können ihm sogar eine persönliche Nachricht hinterlassen.
3. Reviewer können ihr Feedback hinterlassen.
Jetzt können Rezensenten den Link öffnen, um das Video in ihrem Browser anzusehen und Kommentare und Anmerkungen zum Video zu hinterlassen. Wenn sie fertig sind, können sie ihre Kommentare abgeben, indem sie die Datei entweder freigeben oder Änderungen verlangen. Auf Filestage müssen Reviewer kein Konto mit einem eindeutigen Login erstellen, um Feedback zu hinterlassen.
4. Prüfen und diskutieren Sie das Video-Feedback.
Sobald Sie eine Rückmeldung erhalten haben, können Sie in eine Datei gehen, um sie anzusehen und auf Kommentare zu antworten, um alles zu diskutieren, was unklar ist. Sie können auch den Status der Aktionen Ihrer Prüfer oben auf der Seite anzeigen.
5. Video bearbeiten und eine neue Version hochladen.
Während der Bearbeitung des Videos (mit einem anderen Tool) können Sie in der automatisch erstellten To-Do-Liste in Filestage alle Kommentare oder Änderungen abhaken. Nachdem der Redakteur das Video anhand des erhaltenen Feedbacks angepasst hat, lädt er die überarbeitete Version auf Filestage hoch.
6. Holen Sie die Freigabe ein.
Die Reviewer sehen dann die überarbeitete Version und können neues Feedback hinterlassen oder das Video genehmigen.
7. Verschieben Sie das freigegebene Video in den nächsten Überprüfungsschritt.
Nachdem die erste Gutachtergruppe das Video freigegeben hat, kann es in den nächsten Überprüfungsschritt verschoben werden (wo eine andere Gutachtergruppe Feedback gibt). Wenn es keine weiteren Schritte gibt, kann der Rückmeldeprozess abgeschlossen werden.
Fazit
Video-Software ist der Schlüssel zur Einrichtung eines reibungslosen Videoproduktions-Workflows. Softwarelösungen vereinfachen den Projektprozess und sorgen für eine einwandfreie Ausführung. Obwohl sie ähnliche Funktionen haben können, gibt es wichtige Unterschiede zwischen den Software-Optionen, insbesondere in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit. Wir hoffen, dass unsere Auswahlliste Ihnen dabei helfen kann, die richtige Wahl für Sie und Ihr Unternehmen zu treffen.