Inhalt
Trello

Zielgruppe
Seit der Gründung im Jahr 2011 hat Trello versucht, seine Attraktivität für die Masse zu steigern. Die Mitarbeiter hoffen, dass die Plattform sowohl von Einzelpersonen als auch von Marketing-Teams genutzt wird – was das Freemium-Modell beweist. Trello zielt darauf ab, die „Arbeit mit jedem Team“ zu ermöglichen. Kleine Marketing-Teams und Agenturen finden das Tool möglicherweise ausreichend, um ein Projekt zu verwalten und ihr Team auf dem Laufenden zu halten. Einzelpersonen hingegen verwenden Trello eher als persönliche To-do-Liste. Auf die genauen Funktionen werden wir gleich näher eingehen. Für einen besseren Überblick sollte man wissen, dass Trello im Besitz von Atlassian ist und das es wahrscheinlich ist, dass Trello als Akquisitionskanal für das ausgereiftere Kollaborationstool des Unternehmens, Jira, gedacht ist.Anwendungsfälle
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein kleines Marketing-Team und koordinieren den Launch einer Website. Mit Trello können Sie ein Board für das spezifische Projekt erstellen und eine Reihe von Listen verwenden, um die wichtigsten Projektbereiche zu organisieren. Um jeden Projektbereich in überschaubare Aufgaben zu unterteilen, können diesen Listen Karten hinzugefügt werden. Es ist möglich, sowohl interne als auch externe Stakeholder zu dem Board einzuladen, wodurch jeder einen Einblick in die Projektübersicht und den aktuellen Status der Aufgaben erhält. Da diesen Benutzern auch Aufgaben zugewiesen werden können, kann Ihr Team auf jeder Karte Dokumente und Links austauschen, während es mit Hilfe von Labeln alles organisiert hält.Bewertungen
„Ich liebe es, dass Trello extrem einfach ist. Die Funktionen sind sehr benutzerfreundlich und erfordern nicht viel Training, um zu wissen, wie man sie benutzt. Mir gefällt auch, dass das Dashboard sehr anpassbar ist und man sogar ein bestimmtes Bild als Hintergrund einstellen kann.“ Kaitlin G. (Quelle: G2 Crowd) „Zweifelsohne ist Trello in all seinen Funktionen hervorragend, aber es erlaubt nicht, sich wiederholende Arbeitslisten zu erstellen, um ,Zyklen‘ von Aufgaben durchführen zu können.“ Miriannys G. (Quelle: G2 Crowd)Asana

Zielgruppe
Im Vergleich zu Trello hat Asana eine eher unternehmerische Zielgruppe im Fokus, sodass es möglicherweise besser für größere Teams geeignet ist. Es kann von verschiedenen Abteilungen (z. B. Marketing, HR und Produktion) und sogar von einem ganzen Unternehmen genutzt werden (abhängig von der Größe). Diese Ausrichtung auf verschiedene Zielgruppen spiegelt sich auch in der Preisstruktur wider. Asana ist in den Paketen Basic, Premium, Business und Enterprise erhältlich.Anwendungsfälle
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Marketing-Team und Ihnen wurde ein Projekt zugewiesen, das sehr komplex und zeitkritisch ist. Damit das Projekt erfolgreich vorankommt, muss jedes Teammitglied harmonisch zusammenarbeiten und jede Aufgabe pünktlich fertigstellen. Mit seinem Fokus auf Kanban-Management macht es Asana den Projektmanagern leicht, das Projekt schnell zu erstellen und das Team einzubinden. Abschnitte, Spalten und Aufgaben können verwendet werden, um das Projekt zu organisieren, und diese Aufgaben füllen automatisch eine Ansicht im Gantt-Stil auf, um einen sofortigen und klaren Einblick in das Projekt zu bieten. Wenn Aufgaben erledigt werden, ändert sich die Darstellung. Der Projektmanager kann Status-Updates verteilen, Aufgaben kommentieren und Kunden- und Portfolioberichte erstellen.Bewertungen
„Ich liebe die vielseitige Art und Weise, wie man Informationen und Ideen mit der Kanban-ähnlichen Oberfläche organisieren kann! Es ist wie Trello, aber vielseitiger! Die mobile App funktioniert unglaublich gut, und die Business-Funktionen waren schön zu nutzen, um Seiten mit Kunden zu teilen.“ Jennifer S. (Quelle: G2 Crowd) „Einige wirklich hilfreiche Funktionen sind nur mit Premium verfügbar. Es ist wahrscheinlich die Kosten wert, aber nicht etwas, für das ich im Moment Geld ausgeben möchte. Einige Erinnerungsfunktionen wären hilfreich, vor allem, wenn Deadlines näher rücken und Aufgaben bald fällig sind. In manchen Fällen wäre es wirklich hilfreich gewesen, eine Erinnerung auf mein Telefon zu bekommen.“ Davis H. (Quelle: G2 Crowd)Trello vs. Asana: Wichtige Funktionen im Vergleich
Nachdem wir nun einen guten Überblick über die beiden Tools haben, wollen wir uns die kritischen Bereiche genauer ansehen.Benutzerfreundlichkeit und Benutzeroberfläche
Die besten Projektmanagement-Tools sind einfach zu bedienen und haben eine möglichst flache Lernkurve, was die Akzeptanz fördert und die Effizienz steigert. Wenn ein Tool klobig und komplex ist, sind Teams schnell frustriert. Anstatt also Zeit zu sparen, kann das Tool Projekte verkomplizieren und entgleisen lassen.

Preisgestaltung
Die Preisgestaltung ist ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss. Jeder Cent, der in ein Projekt investiert wird, wirkt sich auf die Rentabilität aus; daher sollten Sie sich über die Investitionen im Klaren sein, die für Ihre Projektmanagement-Tools erforderlich sind. Viele wichtige Trello-Funktionen werden kostenlos angeboten, aber es gibt zwei kostenpflichtige Module:- Mit Trello Gold kostet die Mitgliedschaft nur 5 US-Dollar pro Monat (oder 45 US-Dollar pro Jahr). Diese Stufe schaltet individuelle Hintergründe, Sticker und Emojis frei sowie ein erhöhtes Limit von 250 MB für Anhänge.
- Trello Business Class bietet eine Reihe zusätzlicher Funktionen, die sich eher an größere Unternehmensteams richten. Das Paket kostet 10 Dollar pro Nutzer und Monat und schaltet eine Reihe von Admin- und Projektmanagement-Tools frei. Berichte können extrahiert werden, und die Anzahl der App-Integrationen steigt deutlich an.


Vielfältige Funktionen für Agenturen und Marketing-Teams
Agenturen und Marketing-Teams haben in wichtigen Bereichen unterschiedliche Anforderungen. Hier sind die Möglichkeiten der beiden Tools im Vergleich:Zusammenarbeit von Dateien und Inhalten
Im Laufe eines Projekts arbeiten moderne multidisziplinäre Teams an einer Vielzahl von Dateien. Um Verwirrung zu vermeiden, müssen Projektmanager eine einfache, klare Möglichkeit finden, diese Dateien zu organisieren. Was die Zusammenarbeit mit Dateien und Inhalten angeht, so bieten beide Plattformen weder die Möglichkeit kontextbezogenes Feedback zu geben noch ist die Bearbeitung mehrerer Dateiformate möglich. Die Plattformen erlauben allerdings die gemeinsame Nutzung und Verknüpfung von Dateien durch Integrationen mit Plattformen wie Google Docs und OneDrive. Somit können wichtige Projektdokumente gemeinsam genutzt werden. Wenn das Team die Plattform aber nicht angemessen nutzt, kann das Dokumentenmanagement zu einem störenden Problem werden. Das heißt, entscheiden sich Projektmanager für Asana oder Trello als Haupt-Tools für das Projektmanagement, sollten sie diese mit einem zusätzlichen Tool für die Zusammenarbeit an Dateien und Inhalten ergänzen.Individuelle Arbeitsabläufe
Teammitglieder können jederzeit an einer Vielzahl von Projekten arbeiten. Es kann schwierig werden, die anstehenden Aufgaben unter einen Hut zu bringen, daher müssen Projektmanager die Aufgaben effizient organisieren und verteilen. Wenn es um individuelle Arbeitsabläufe geht, versucht Trello mit den Funktionen „Up Next“ und „Highlights“ im Home-Bereich einen Überblick zu bieten. Viele Nutzer beschweren sich jedoch, dass das System klobig ist und der Unterschied zwischen den beiden Projekten nicht sofort ersichtlich ist.
Überprüfungs- und Freigabeprozess
Projektmanager müssen in der Lage sein, Feedback von internen und externen Stakeholdern einzuholen. Diese Aufgabe muss schnell und präzise erledigt werden können, um die Produktivität zu steigern und sicherzustellen, dass Feedbackschleifen konstruktiv zur Gestaltung eines Projekts genutzt werden können. Mit seiner Timeline-Ansicht erleichtert Asana den Projektmanagern die Einschätzung des Projektfortschritts und zeigt ihnen, wie sie sich am besten auf die Überprüfung und Freigabe konzentrieren können. Die Plattform ermöglicht es auch, einem Teammitglied eine Aufgabe zuzuweisen. Das ist eine nette Idee, die es den Teammitgliedern leicht macht, Projektmanager hinzu zu rufen, wenn sie gebraucht werden.
Berichterstattung
Trello enthält keine eingebaute Berichterstattung, aber es gibt eine große Auswahl an Power-Ups, die verwendet werden können, um dieses Ziel zu erreichen. Mit anderen Worten: Projektmanager sind oft in der Lage, die Berichterstattung über Trello zu koordinieren, indem sie die Tools verwenden, die sie bereits kennen. Es werden viele Optionen angeboten, sodass es Sache der Projektmanager ist, mit der Plattform zu experimentieren, bis sie die Methode finden, die ihren speziellen Anforderungen entspricht.
Kundensupport
Schon ein einziges Problem mit einem einzigen Projektmanagement-Tool kann zu ernsthaften Störungen führen und den Erfolg Ihres Projekts gefährden. Sie müssen also wissen, dass Sie sich auf einen zeitnahen, effektiven Kundendienst verlassen können, wann immer Sie ihn brauchen.

Integrationen und API
Projektmanager wollen ein Tool, das in ihr etabliertes Ökosystem passt. Integrationen sind sehr wichtig; in diesem Sinne: Beide Plattformen liefern ab. Trello bietet Power-Ups, eine Reihe von anpassbaren Funktionen und Integrationen, die die Funktionalität von Trello erweitern. Hunderte dieser Power-Ups sind in einer Vielzahl von Kategorien verfügbar, darunter Analytics & Reporting, Automation und Marketing & Social Media.

Unternehmen und Skalierbarkeit
Projektmanager möchten ein Projektmanagement-Tool verwenden, das mit ihrem Team und dem Umfang ihrer Projekte mitwachsen kann. Mit anderen Worten: Alle wichtigen Funktionen sollten weiterhin reibungslos funktionieren und die Anzahl der Teammitglieder und Projekte, die zu einem bestimmten Zeitpunkt im Einsatz sind, sollte unbegrenzt sein. Both Trello and Asana are scalable, as evidenced by the various tiers of membership the platforms offer. Trello ermöglicht es Projektmanagern, Teams zu erstellen, und diesen Teams können Boards zugewiesen werden. So ist es für einen Projektmanager einfach, alles, was passiert, auf einen Blick zu sehen – einschließlich aller relevanten Listen und Karten in jedem Projekt. Verschiedene Trello-Integrationen machen es möglich, komplexe Projekte weiter zu verfolgen und detaillierte automatisierte Berichte zu erhalten. Natürlich erfordern diese Premium-Funktionen eine Business-Class-Mitgliedschaft. Wenn ein Unternehmen wirklich in das Projektmanagement von Trello investieren möchte, findet es Enterprise-Lösungen vor, die in direkter Absprache mit dem Trello-Team erstellt werden können. Asana bietet eine ähnliche Funktionalität, die es Projektmanagern ermöglicht, Teams zu erstellen, um verschiedene Projekte zu organisieren. Allerdings wird diese Funktion als Premium angesehen und erfordert ein Upgrade, bevor darauf zugegriffen werden kann. Auch hier bietet Asana eine Reihe von Stufen, die recht kostspielig sein können, aber es bietet auch Enterprise-Lösungen für Unternehmen, die eine größere Investition tätigen möchten. Gewinner: AsanaAsana vs. Trello: Das Urteil
Unbestreitbar, beide Plattformen sind von hoher Qualität und, wie wir gesehen haben, in vielen Schlüsselbereichen sehr gleichwertig. Wenn es jedoch um die Benutzerfreundlichkeit geht, macht es Trello einem neuen Nutzer sehr leicht, den Einstieg zu finden und den maximalen Nutzen aus der Plattform zu ziehen. Das Layout ist einfach und die Drag-and-Drop-Mechanik ist besonders leicht zu verstehen. Wenn Projektmanager auf der Suche nach einem einfachen Projektmanagement Tool sind, das sie schnell innerhalb eines Teams implementieren können, ist diese Einfachheit ein entscheidender Vorteil. Dennoch hat diese Einfachheit ihren Preis. Asana bietet eine überlegene Auswahl an anspruchsvolleren Funktionen. Gerade die Zeitleiste mit Gantt-Diagramm ist eine wirklich nützliche Möglichkeit, Projektmanagern zu helfen, den Fortschritt ihrer Projekte zu verfolgen (einschließlich der Platzierung von Engpässen). Bei Asana ist auch die allgemeine Organisation der Aufgaben gut. Die Teammitglieder erhalten eine klare Prioritätenliste, während die Startseite von Trello etwas unübersichtlich sein kann. Bei beiden Plattformen sind die kostenlosen Optionen etwas eingeschränkt. Sie sind in erster Linie dazu gedacht, im Vorschau-Modus auszuprobieren, bevor man kauft. Allerdings bietet die kostenlose Version von Trello mehr Funktionalität als Asana. Natürlich haben beide Plattformen zahlreiche Integrationen und Anwendungen. Am Ende des Tages ist Trello eine günstigere und einfachere Option für kleinere Teams. Wenn Sie jedoch eine größere Investition planen, werden Sie höchstwahrscheinlich feststellen, dass Asana mit seinen zahlreichen zusätzlichen Tools und Funktionen die bessere Wahl ist. Unser Urteil: AsanaGeeignete Alternativen für Marketing-Teams und Agenturen
Both Trello and Asana are not a perfect fit for every business. Here’s a closer look at some powerful alternatives to Asana and Trello for marketing teams and agencies:Filestage
Filestage ist eine Marketing-Projektmanagement-Software und ermöglicht es Projektmanagern, den Überprüfungs- und Freigabeprozess für alle mit einem digitalen Projekt verbundenen Materialien zu vereinfachen. So können Projektmanager schnell präzises Feedback einholen und Projekte von Kunden, Mitarbeitern und anderen Beteiligten freigeben lassen.Zielgruppe
Filestage richtet sich an Projektmanager, die sowohl in Marketing-Teams als auch in Agenturen arbeiten. Diese Personen kennen die Herausforderung, klares und zeitnahes Feedback von einer Reihe von Stakeholdern einholen zu müssen, daher verlangen sie eine einfache und effiziente Lösung.Anwendungsfälle
Stellen wir uns eine Werbeagentur vor, die hochwertige Videoinhalte für eine Reihe von internationalen Kunden erstellt. Nach der ersten Bearbeitungsrunde benötigt der Projektleiter eine einfache, effektive Möglichkeit, um Feedback vom Kunden einzuholen.

Workfront
Workfront ist ein cloudbasiertes Management-Tool für Unternehmen. Es bietet Arbeitsmanagement, Problemverfolgung, Dokumentenmanagement, Zeiterfassung und Portfolio-Management.Zielgruppe
Workfront richtet sich an eine Reihe von Teams in großen Unternehmen, darunter IT-, Marketing-, Produktentwicklungs- und Professional Services-Teams. Insbesondere hilft es diesen Teams, ihre Arbeit zu verbinden, zu optimieren und anzupassen, um produktiver zu sein.Anwendungsfälle
Marketing-Teams finden es oft schwierig, die Auswirkungen ihrer Arbeit zu zeigen. Workfront kann Projektmanagern dabei helfen, die Ergebnisse ihrer Projekte zu verfolgen, was hilft, konkurrierende Prioritäten auszugleichen und Teams produktiver zu machen.Brightpod
Brightpod ist eine Software für das Marketing-Projektmanagement, die darauf abzielt, das Chaos aus der Verwaltung von Projekten zu beseitigen. Dieses Ziel wird erreicht, indem es Projektmanagern hilft, Prioritäten zu definieren und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist.Zielgruppe
Brightpod richtet sich an digitale Marketing- und Kreativteams, die Lösungen für eine bessere Zusammenarbeit und Planung suchen. Das Tool erwirkt dies, indem es Funktionen wie Aufgabenmanagement, Zeiterfassung und Aktivitätsprotokolle bietet.Anwendungsfälle
Wenn ein Marketing-Projektmanager damit zu kämpfen hat, den Überblick über eine Vielzahl von Projekten zu behalten, kann Brightpod die Lösung sein. Das Tool ermöglicht Managern, sich auf einen Blick einen Überblick über den Fortschritt eines Projekts zu verschaffen und genau herauszufinden, was vor sich geht.Fazit
Wir hoffen, dieser Beitrag hat Ihnen geholfen, eine Entscheidung zwischen Trello und Asana zu treffen. Wie Sie gesehen haben, haben beide Tools eine Menge Potenzial, aber sie benötigen oft eine zusätzliche Plattform, um ihre Vorteile voll auszuschöpfen.Max is a SaaS enthusiast and loves actionable content that provides direct value.