Die 40+ besten Workflow Tools (perfekt für gestresste Projektmanager)

Workflow Management Tools (1)

Ein reibungsloses Projekt ist der Traum vieler Projektmanager. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Projekt ohne Komplikationen abschließen? Eines der Geheimnisse eines erfolgreichen Projekts ist es, den gesamten Projektprozess so transparent wie möglich zu halten. Aber wie bekommen Sie das hin? Ganz einfach. Verwenden Sie ein ausgezeichnetes Workflow-Management-Tool, das sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integriert und stets einen Überblick über laufende Projekte und Aufgaben bietet.

Die besten Workflow-Management-Tools

Projekt-Workflow-Management-Tools

Filestage

Workflow Tool Filestage

Filestage ist eine intuitive Workflow-Management-Plattform, die es dir, Teammitgliedern und Kunden ermöglicht, online gemeinsam an digitalen Inhalten zu arbeiten. Es ist keine lokale Installation erforderlich und Projektmitglieder können Feedback geben, ohne sich registrieren zu müssen.

Filestage wurde für kreative Teams entwickelt und ist die perfekte Wahl für Digitalagenturen, Marketing-Teams in Unternehmen und alle weiteren Abteilungen, die für das Erstellen von Content verantwortlich sind. 

Mit Filestage können Sie Inhalte online freigeben, so dass Projektmitglieder direkt visuelles Feedback abgeben und Kommentare hinzufügen können. Filestage protokolliert dabei automatisch alle Produktversionen und Kommentare. Außerdem können Sie das Workflow-Tool von sämtlichen Geräten aus nutzen, egal ob Sie mit einem PC, Tablet oder Smartphone arbeiten.

Accelo

Accelo

Accelo ist ein Cloud-basiertes Automatisierungssystem, das es Teams ermöglicht, von Anfang bis Ende eines Projekts an einem Ort zusammenzuarbeiten. Dabei können Sie eine Vielzahl anderer Plattformen integrieren, darunter Microsoft Office, PayPal, Quickbooks, Airtable und viele andere.

Mit Accelo können Sie Ihre E-Mails und Kalender synchronisieren, sodass Sie alle Projekte an einem zentralen Ort nachverfolgen können. Weitere Funktionen umfassen z. B. die Möglichkeit, Angebote in Projekte umzuwandeln oder Arbeitsstunden für eine vollständige Transparenz der Arbeitsleistung einzelner Mitarbeiter zu erfassen.

Asana

Asana

Die Arbeitsmanagement-Plattform Asana ist ein Workflow-System, das es Ihnen und Ihren Teammitgliedern ermöglicht, Ziele, Aufgaben und Projekte digital abzubilden und zu verfolgen. Asana lässt Sie auf einen Blick sehen, womit jede Person beauftragt ist, wann die jeweiligen Aufgaben anstehen, was die großen Ziele sind und den klar definierten Weg dahin. Die Timeline-Funktion ermöglicht einen klaren Überblick darüber, wie Projekte auf ihrem Weg voranschreiten. Projektmanager können verschiedene Projekte so organisieren, wie sie es für richtig halten, und Aufgaben innerhalb jedes Projekts priorisieren.

Avaza

Avaza

Avaza ist eine Projektmanagement-Lösung, die es Ihnen erlaubt, gemeinsam an Projekten und Aufgaben zu arbeiten. Aufgaben können detailliert definiert und zugeordnet werden, einschließlich Fälligkeitsdatum, Bearbeiter, Status, Fertigstellungsdatum und Beschreibung.

Zu den verfügbaren Ansichten in Avaza gehören Kanban-Boards, Gantt-Diagramme und Listen, in denen der Fortschritt jedes Projekts über Prozentangaben verfolgt werden kann. Das Tool lässt Sie Google-Drive- und Dropbox-Dateien integrieren und Dokumentenänderungen durch verschiedene Benutzer in Echtzeit zu verfolgen. Außerdem können Sie mit Avaza Ihren Kalender auf dem aktuellen Stand halten, damit Sie jederzeit und von überall sehen können, welche Aufgaben fällig sind.

Clarizen

Clarizen

Clarizen ist ein robustes System für die Zusammenarbeit in Unternehmen, das die grundsätzlichen Funktionen von Social Media nutzt, damit Teammitglieder bestmöglichst arbeiten und kommunizieren können. Clarizen stellt Vorlagen für neue Projekte bereit, so dass Sie nicht mit jedem neuen Projekt, das Rad neu erfinden müssen. Neue Projekte oder Aufgaben können auch per E-Mail oder über die Smartphone-App erstellt werden.

Mit der Clarizen-Roadmap können Sie Statusberichte zu aktuellen Projekten erstellen, überprüfen und veröffentlichen. Alle Finanzdaten eines einzelnen Projekts werden automatisch getrackt und können einfach exportiert werden.

Wrike

Wrike

Wrike ist eine Work-Management-Lösung, die auf dem Konzept basiert, Arbeit zu durch folgenden Prozess zu optimieren: reagieren, organisieren, skalieren und optimieren. Wrike hilft Ihnen dabei, Projekte, Assets und Aufgaben zu organisieren.

Bpm’online

Bpmonline

Eine weitere Plattform im Stil eines sozialen Netzwerks ist bpm’online. Diese Workflow-Management-Lösung inspiriert die Anwender, alle Aspekte ihrer Arbeit zu verwalten, nicht nur einzelne Projekte. Mitarbeiter können dabei über Abteilungen hinweg zusammenarbeiten, sodass jeder in Echtzeit in der Kommunikationsschleife bleibt und flexibel auf Änderungen reagieren kann. 

Der dynamische Charakter dieser Plattform ermöglicht es Teammitgliedern, Leads, Vertrieb und Buchhaltung in Echtzeit zu verwalten. Benutzer können die Vorgänge präzise aufschlüsseln, um sich auf das zu konzentrieren, was im Moment wichtig ist. Bpm’online kann über eine Cloud-basierte Plattform genutzt sowie lokal implementiert werden.

inMotionNow

inMotionNow

inMotionNow ist eine Workflow-Management-Software-Plattform, die das Abbilden von Prozessen nahtlos und unkompliziert gestaltet. Zu den Funktionen gehören Aufgaben- und Zeitmanagement, Berichterstattung, Analysen sowie Abstimmungs- und Feedbackwerkzeuge.

InMotionNow lässt sich in Ihre bevorzugten File Sharing-Anwendungen integrieren, z. B. Google Drive, Dropbox, ShareFile, etc. Benutzer können sich einfach an diese Plattform anpassen, sodass neue Nutzer problemlos eingebunden werden können.

JIRA

JIRA

Jira ist eine robuste Workflow-Management-Plattform, die speziell für Entwickler kreiert wurde. Jedes neue Projekt beginnt mit einem einfachen Board mit Funktionen, die Sie bei Bedarf aktivieren können. 

In Jira basieren Projekte auf Boards, in denen die Aufgaben verwaltet werden. Diese Aufgaben können dann Teammitgliedern zugewiesen werden. Benutzer können jedes Projekt durch Swimlanes visualisieren, auf denen der Aufgabenstatus in Echtzeit abgebildet wird. Die Software lässt sich in gängige File Sharing-Anwendungen wie Dropbox integrieren und Entwickler können Code-Ausschnitte direkt in Aufgaben ablegen, um sie mit anderen Nutzern zu teilen. Zudem können Benutzer jede ihnen zugewiesene Aufgabe nach Bedarf anpassen.

Monday

Monday

Monday ist ein einfaches Workflow-Management-Tool für Nutzer, die auf einfache Weise den Projektverlauf nachverfolgen möchten. Basierend auf einer Kanban-Board-artigen Anzeige können Benutzer Task-Boards konfigurieren, um Aufgaben zuzuordnen, den Fortschritt zu überprüfen, geleistete Arbeitsstunden anzuzeigen und Fälligkeitsdaten zu bestimmen.

Monday konzentriert sich mehr auf den Verlauf des Projekteund weniger auf zusätzliche Funktionen wie tiefgehende Berichte oder komplexes File Sharing. Die Integration von Drittanbietern ist begrenzt möglich. Monday harmoniert z. B. gut mit Management-Apps wie Jira, Asana oder Quickbooks.

Productive

Productiveio

Productive wurde für kleinere Agenturen entwickelt und konzentriert sich nicht nur auf Workflow-Management. Die Software bietet Funktionen, um die Vertriebs-Pipeline zu visualisieren, aber auch für Ressourcenplanung, Projektmanagement, Arbeitszeiterfassung, Rechnungsstellung, Rentabilitätsprognose und Berichterstattung.

Productive lässt sich vollständig in Tools wie QuickBooks, Xero, Zapier oder Kalender-Apps integrieren. Mit Productive können kleinere Unternehmen ihre Abläufe von einer übergeordneten Perspektive bis hin zu einer detaillierten Ansicht nachverfolgen.

Workamajig

Workamajig

Workamajig wurde speziell für die Kreativbranche entwickelt und befähigt Ihr Team, neue Ideen zu entwickeln, neue Projekte zu erstellen und zu verwalten sowie Projektberichte zu analysieren – all das gebündelt auf einer Plattform. Zudem können Ideen in Projekte umgewandelt werden, sobald sie genehmigt sind. Mit Workamajig können Sie zudem die benötigten Ressourcen identifizieren und den Projektzeitplan erstellen. Zudem können Sie mit dem Tool Ihr Budget und Zeitpläne im Projektverlauf verfolgen und bei Bedarf Benachrichtigungen ein.

Innerhalb jedes Projekts können Sie mithilfe von Workamajig Benutzer festlegen, die für verschiedene Aufgaben am besten geeignet sind, zukünftige Erträge basierend auf dem Projektfortschritt ermitteln und kreative Aufgaben verwalten, die bestimmten Benutzern zugeordnet sind.

Workfront

Workfront

Workfront hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Geschäftsfunktionen für eine Vielzahl von Branchen vollständig abbilden zu können, darunter IT, Marketing, Beratungsunternehmen, Produktentwicklung und Professional Services.

Workfront ermöglicht es Nutzern über Teams und Abteilungen hinweg gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Inhalte können an einem zentralen Ort verwaltet, verfeinert und aktualisiert werden. Um den Arbeitsablauf zu optimieren, hilft Workfront dabei, bestimmte Aufgaben zu priorisieren, Prozesse zu optimieren und Echtzeitberichte bereitzustellen.

Workfront lässt sich in eine Vielzahl anderer Tools integrieren, sodass Sie nicht ständig zwischen Tools hin- und herwechseln müssen, um Ihre Arbeit zu erledigen.

GetFlow

GetFlow

Getflow ist ein einfaches Projektmanagement-Tool, das sich anpassen lässt. Aufgaben können innerhalb von Projekten im Kanban-Workflow-Stil organisiert werden.Außerdem bietet die Software die Möglichkeit an, Zeitpläne zu nutzen, um Ihre Abläufe zu planen und das Beste aus Ihren Projektplänen herauszuholen.

Aufgaben können Sie anpassen und z. B. mit Unteraufgaben, Notizen, Kommentarfeldern, erweiterten Optionen und Start- und Enddatum versehen. Das Tool ermöglicht es Teammitgliedern, in Echtzeit zusammenzuarbeiten und über Änderungen verschiedener Projekte auf dem Laufenden gehalten zu werden. Projekte können öffentlich oder privat gehalten, archiviert, dupliziert, wiederholt oder exportiert werden.

WorkflowMAX

WorkflowMAX

WorkflowMAX ist eine Projektmanagement-Suite, die den Benutzer Projektvisualisierung, Aufgabenerstellung, Vertriebsabläufe, Zeiterfassung, Rechnungsstellung, Analysen und Reportings verwalten lässt. Das Tool lässt Sie Leads managen, Projekte anlegen, den Projektfortschritt verfolgen und teamübergreifend an Aufgaben zusammenarbeiten. WorkflowMax wurde für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungsfällen entwickelt, z. B. für Kreativagenturen, IT-Berater, Bauwesen, Ingenieure und Sachverständige, Architekten oder Unternehmensberater.

WorkflowMax lässt sich zusammen mit vielen Tools wie Xero, ZenDesk, Box, Deputy, Better Scheduling, Plan Right, Adobe oder Dropbox kombinieren.

Intervals

Intervals

Das Workflow-Management-Tool Intervals konzentriert sich auf die anstehenden Aufgaben und die Zeit, die aufgewendet wird, um die Aufgabe zu erledigen. Sie können Intervalle nutzen, sobald ein Projekt angelegt wird und ein Manager zugeordnet ist. Von hier an können Sie Aufgaben definieren, ein Projektbudget erstellen und eine Deadline festlegen. Teammitglieder können die Dokumentenablage der Plattform nutzen, um dynamisch an Dateien zu arbeiten.

Die Timer-Ansicht ermöglicht es Managern, die für einzelne Aufgaben von verschiedenen Teammitgliedern aufgewendete Zeit zu analysieren, zu sehen, wofür die meiste Zeit benötigt wird, und Fortschrittsberichte zu erstellen. Die Dashboard-Ansicht bietet einen Überblick über den Fortschritt aller Projekte zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Nifty

Nifty

Dank der benutzerfreundlichen Werkzeuge für die Teamzusammenarbeit können Sie mit Nifty so viel oder so wenig kommunizieren, wie Sie möchten. Projekte werden um eine Roadmap herum aufgebaut, die alle Projektmeilensteine und -termine visualisiert. Der Teamarbeitsbereich erübrigt traditionellere, langsamere Kommunikationsmethoden. Die Benutzer haben volle Transparenz über den Status von Aufgaben, ohne diesen bei anderen Nutzern abfragen zu müssen. Dokumente können innerhalb der App erstellt sowie flexibel importiert und bearbeitet werden.

ProWorkflow

ProWorkflow

ProWorkflow ist eine leistungsstarke App, die von Unternehmen aus allen Branchen genutzt werden kann. Die Software liefert Ihnen eineübergeordnete Sicht der Projektarbeit. Von hier aus können Sie eine Vielzahl von Funktionen nutzen, um das Beste aus Ihrem Workflow-Management herauszuholen. Die Software bietet Funktionen zum mobilen Arbeiten von unterwegs, zum Zusammenarbeiten mit Teammitgliedern, Kunden und Partnern, zur Zeiterfassung, eine API für zusätzliche Anpassungen sowie Werkzeuge für Kontaktmanagement, Vorlagen, Berichterstattung, Rechnungsstellung, Messaging und Angeboter.

Workgroups DaVinci

Workgroups DaVinci wurde speziell für Marketing- und Kreativteams entwickelt und bietet Workflow-Automatisierung und Projektmanagement aus einer Hand. Dieses Software-Toolkit ermöglicht es, im Team an jedem Projekt zusammenzuarbeiten, vom Erstellen von Flyern bis hin zum Designen von kompletten Webseiten . Im Laufe jedes Projekts können sich die Benutzer einen detaillierten Überblick darüber verschaffen, was erreicht wurde und was noch zu tun ist.

Teamleiter können Aufgaben und Projekte flexibel überprüfen und genehmigen. Ressourcen sind über den Digital Asset Catalog leicht zugänglich. 

Einfache Prozessmanagement-Tools (für kleine und mittlere Unternehmen)

Process Street

Process Street

ProcessStreet ist ein Programm, das sich auf einfaches Workflow-Management spezialisiert hat. Verwenden Sie es, um Prozessvorlagen für wiederkehrende Workflow-Elemente zu erstellen, und verwenden Sie verschiedene Vorlagen, um mehrere Projekte auf einmal zu verwalten. Nutzer können in Echtzeit an einzelnen Elementen zusammenarbeiten.

Aufgrund seiner Einfachheit können Sie den Umgang mit Process Street leicht erlernen, sodass Sie sofort loslegen können. Workflows erscheinen in Form von Checklisten, die abgehakt werden können, wenn sie abgeschlossen sind. Über das Dashboard können Sie sich dabei über alle Statusänderungen informieren. Process Street nutzt die Zapier-Integration, um sich mit über 1.000 anderen Anwendungen zu verbinden.

ProcessMaker

ProcessMaker

ProcessMaker ist eine Unternehmenslösung für das vollautomatische Workflow-Management. Diese leistungsfähige Software-Plattform, die auch als Aragon Research 2018 Hot Vendor gekürt wurde, ermöglicht es jedem Anwender, seine robusten Funktionen zu nutzen, um tief in die kompliziertesten Projekte einzutauchen.

Zu den Branchen, die für ProcessMaker perfekt geeignet sind, gehören z. B. Fertigung, Technologie und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Finanzen und Versicherungen und Bildung. Ganz gleich, ob Ihre Projekte aus Endzielen bestehen, die zu Produkten oder Dienstleistungen führen, ProcessMaker ermöglicht es Ihnen und Ihrem Team, Workflows zu erstellen, Fristen festzulegen und komplexe Prozesse zu vereinfachen.

ProcessPlan

ProcessPlan

ProcessPlan ist eine benutzerfreundliche Workflow-Management-App, die sich an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpasst, egal ob Sie mit drei oder dreihundert Mitarbeitern zusammenarbeiten. Sie haben den Status verschiedener Projekte und Prozesse immer im Blick, sodass Sie stets wissen, wo Ihre Projekte stehen. Darüber hinaus ermöglicht eine robuste Vorlagen- und Ressourcenbibliothek das schnelle Starten neuer Projekte und das Hinzufügen von Elementen.

ProcessPlan kann von jedem Gerät aus aufgerufen werden, einschließlich Laptops, Tablets und Smartphones. Es lässt sich auch mit einer Vielzahl von Tools integrieren, darunter Slack, Zapier, Microsoft SQL Server, HubSpot, ConnectWise, Zendesk, Microsoft Office, Amazon Web Services und weitere.

Comindware Tracker

Comindware Tracker

Comindware bietet eine große Auswahl an Workflow-Management-Lösungen für die kleinsten und größten Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen. Mit der robusten Management-Lösung von Comindware ist absolute Transparenz in jedem Geschäftsprozess möglich. Seien Sie so kompliziert, wie Sie es brauchen, oder gestalten Sie einfachere Prozesse mit dieser flexiblen Lösung.

Die Software bietet einen grafischen Workflow-Creator, elektronisches Formulardesign, Workflow-Automatisierung, ein Outlook-Tool, vollständige Integration mit anderen Tools, Echtzeit-Zusammenarbeit im Team und eine ganze Reihe anderer Funktionen.

MetaTask

MetaTask

MetaTask ist ein einfaches, benutzerfreundliches Aufgabenmanagementsystem, mit dem Sie Vorlagen definieren und für wiederkehrende Arbeitsabläufe mehrfach verwenden können. Das Tool erlaubt es Ihnen, jeden Prozess in eine Vorlage für Ihr Team umzuwandeln. Im nächsten Schritt können Sie diese Vorlage für Ihr Team verfügbar machen und den Status aller aktiven Prozesse nachverfolgen. Zudem sehen Sie jederzeit, wer an welchen Aufgaben arbeitet..

Zu den Funktionen gehören z. B. Prozessvorlagen, Abstimmungsworkflows, ein Prozess-Editor, dynamische Aufgabenzuordnung, Datenformulare und ein Prozess-Dashboard.

KiSSFLOW

KiSSFLOW

Das einfach zu bedienende Workflow-Tool von KiSSFLOW lässt Sie Prozesse für verschiedene Szenarien erstellen. Sie könnene verschiedene vorgefertigte Workflow-Apps nutzen, um die Apps zu erstellen, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen, unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeiter-Onboarding, Urlaubsanträge, Kaufanfragen etc. handelt.

Dabei können Sie aus über 50 vorgefertigten Apps wählen oder Ihre eigenen Apps erstellen und personalisieren. nKiSSFLOW lässt sich über eine einfach zu bedienende API in eine Vielzahl von Tools integrieren, darunter G Suite und Office 365.

Zoho Creator

Zoho Creator

Ein weiterer einfach zu bedienender App-Creator, ähnlich wie KiSSFLOW, ist ZOHO Creator. Nutzen Sie die Vorteile von über 50 vorgefertigten Apps innerhalb von ZOHO oder erstellen Sie Ihre eigenen, um eine Reihe von Prozessen wie Verkauf, Logistik, Buchhaltung, Vertrieb, Personalbeschaffung, Freizeit, Veranstaltungen usw. zu automatisieren.

ZOHO Creator lässt Sie eigene Apps per Drag-&-Drop erstellen.. Auch Deluge, die Scripting-Sprache, kann verwendet werden, um detaillierte Workflows zu kreieren. Greifen Sie über Laptop, Tablet oder Mobilgerät auf Ihre Apps zu. Passen Sie Ihre Apps nach Belieben an und integrieren Sie sie in andere Tools wie Quickbooks, G-Suite, Paypal oder Zapier.

Pipefy

Pipefy

Pipefy ist eine Projektmanagement-Software, mit der Sie Ihr Unternehmen mit vordefinierten oder selbst erstellten Vorlagen optimieren können. Mit Vorlagen erstellen Sie Prozesse, wie z. B. für Ihre Verkaufs-Pipeline, agile Software-Entwicklung, Team-Aufgaben-Management oder Vertrags-Analysen, um nur einige zu nennen.

Im Mittelpunkt der Vorlagen stehen die Bereiche IT und Software, Marketing und Vertrieb, Betriebsführung und Personal. Durch die Verwendung von Vorlagen verfügt Ihr Team über standardisierte Prozesse, die unabhängig davon, woran es arbeitet, eingehalten werden müssen. Dies minimiert Fehler und verbessert die Effizienz Ihrer Unternehmungen. Die Möglichkeit, in Echtzeit zu sehen, wie sich Prozesse entwickeln, ermöglicht es, schnell Engpässe zu identifizieren, die Prozesslaufzeit zu verringern und die Kosten zu senken.

Tallyfy

Tallyfy

Tallyfy ist eine benutzerfreundliche Workflow-Software, die alle Prozesse und die Kommunikation an einem Ort zusammenbringt. So bündeln Sie Formulare, Aufgabenlisten und Prozesse, sodass jeder Benutzer bei Bedarf auf die Inhalte zugreifen kann, die er benötigt, während andere Benutzer automatisch über seine Aktionen oder Fortschritte informiert werden.

Traditionelle E-Mails und viele physische Formulare werden durch den Einsatz von Tallyfy ersetzt. Vorlagen können nach Bedarf erstellt und wiederverwendet werden, insbesondere für sich wiederholende Prozesse wie z. B.Mitarbeiter-Onboarding oder Urlaubsanträge. Aktivitäten und Projekte werden standardisiert, sodass keine Zeit mit wiederkehrenden Details verschwendet wird.

Gluu

Gluu

Gluu ist ein benutzerfreundliches Workflow-Management-Tool, mit dem Prozessverantwortliche Vorlagen für wiederkehrende Prozesse erstellen können. Es hilft Ihrem Team nahtlos zusammenzuarbeiten, um verschiedenste Aufgaben zu erledigen.

Mitarbeiter können auf Gluu auf verschiedene Weise zugreifen, z.B. über ein Smartphone oder Tablet (zusätzlich zum Browser auf dem Laptop), und die Performance im laufenden Betrieb beobachten.

WorkflowGen

WorkflowGen

WorkflowGen ist eine Workflow-Management-Plattform, die sich dadurch auszeichnet, dass sie hochgradig konfigurierbar ist. Mit ihr können Sie einzigartige Formulare und Vorlagen für Prozesse entwerfen, die speziell auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Mit der GraphQL-API, Webhooks und der Node.js-Integration von WorkflowGen können Sie diese App so individuell anpassen, wie Sie es benötigen. Das eröffnet Ihnen grenzenlose Möglichkeiten für das Projektmanagement.

Konzipiert für Branchen aller Art, können Sie Prozesse in einem grafischen Workflow-Design erstellen und jeden einzelnen Schritt klar beschreiben. Ein voll ausgestattetes Kundenportal ermöglicht es Ihnen, neue Anfragen sofort aufzunehmen und zu bearbeiten.

FunctionFox

FunctionFox

FunctionFox zielt darauf ab, Projektmanagement zu einem einfachen und leicht handhabbaren Prozess zu machen. Die Software lässt Sie Aufgaben zuweisen, Meilensteine planen, den Projektfortschritt verfolgen und den Status aktualisieren. All dies sind dabei Aktivitäten, die nur wenig Zeit in Anspruch nehmen.

Verwalten Sie Ihre Prozesse und Projekte mithilfe von Fälligkeitskalendern und kollaborativen Arbeitsbereichen. Die Berichtsmechanismen innerhalb von FunctionFox können so detailliert sein, wie Sie es wünschen. Weitere Funktionen sind z. B. Benachrichtigungen über Neuigkeiten, Zeit- und Spesenverwaltung, Kontaktbücher, mobile Anwendungen, Projektblogs, Zeitleisten mit Meilensteinen oder benutzerdefinierte Felder.

Formstack

Formstack

Formstack ist ein Online-Tool zum Erstellen von Formularen, das für die Integration mit anderen robusten Projektmanagement-Apps entwickelt wurde. Beliebte Features der Software sind praktische Add-ons, ein Editor, um bedingte Felder-Logik zu integrieren, und eine automatisierte Zahlungsabwicklung. Formstack bietet einen Drag & Drop-Editor, eine Formular-Importfunktion, eine Vielzahl von Vorlagen sowie Subdomains, .

Mit der Datenanalysefunktion von Formstack können Sie A/B-Tests durchführen, erweiterte PDFs erstellen und Schlüsselerkenntnisse exportieren.

Zapier

Zapier

Mit dem einzigartigen Zweck, alle Ihre Apps nahtlos zu verbinden, nimmt Zapier eine wichtige Rolle in der heutigen kollaborativen Geschäftsumgebung ein. Mit Zapier können Sie Apps integrieren, indem Sie sie in wenigen Schritten miteinander verknüpfen. Der Datentransfer wird automatisiert, wenn er zwischen zwei oder mehr Apps über „Zaps“ läuft. Ohne eine einzige Zeile Code können Sie Tools schneller miteinander verbinden als je zuvor, indem Sie Zaps verwenden.

Sie können mit einem Zap jede (in Zapier verfügbare)App miteinander verbinden und so deren App-Events aufeinander abstimmen. Dazu müssen Sie den Zap nicht überwachen; sie läuft weiter, während Sie sich wichtigeren Dingen zuwenden.

Smartsheet

Smartsheet

Smartsheet stellt sich dem typischen Geschäftsproblem, dass „zu viel geredet und zu wenig gehandelt wird“. Diese Software verwendet ein dynamisches Workflow-Management, um eine Idee in kürzerer Zeit als herkömmliche Methoden in die Realität umzusetzen.

Smartsheet ist für verschiedenste Anwendungsbereiche geeignet. Die Konfiguration und Verwendung ist einfach und erfordert keine technische Vorkenntnisse. Sobald jedes Teammitglied einsatzbereit ist, hat es in Echtzeit Einblick in die Arbeitsabläufe. Manager und Stakeholder können an einem Ort automatisierte Prozesse planen und über den Arbeitsfortschritt berichten.

Airtable

Airtable

Airtable ist eine flexible Workflow-Management-App, die Prozessdaten auf vielfältige Weise präsentiert. Verwenden Sie die Formularansicht, um neue Formulare zu erstellen und bestehende anzuzeigen. Probieren Sie auch den Kalender aus, um wichtige Fälligkeiten und Projektlaufzeiten zu sehen. Verwenden Sie die Kanban-Ansicht, um einzelne Aufgaben einzusehen, ihren Status zu überprüfen, Input zu liefern und Aufgaben zu bearbeiten. Die Galerieansicht hilft Ihnen, Ihre Projekte einfach identifizierbar zu organisieren. Darüber hinaus stellt die Rasteransicht die wichtigsten Informationen übersichtlich dar.

Airtable eignet sich am besten für Agenturen und Kreativabteilungen.

Business Process Management (BPM) Software (für größere Unternehmen)

Bonitasoft

Bonitasoft

Eines der größten Hindernisse, mit denen Entwicklungsteams zu tun haben, sind langame Freigabe- und Abstimmungsprozesse. BonitaSoft digitalisiert diese traditionellen Prozesse, sodass schneller und effizienter entwickelt werden kann. BonitaSoft ist die weltweit führende Open-Source-Business-Process-Management-Plattform.

Sie kann an eine Vielzahl von Anwedungsbereichen angepasst werden, darunter Einzelhandel, Gesundheitswesen, Telekommunikation und Medien, öffentlicher Sektor, Fertigung, Energie, Finanzdienstleistungen und Bildung. Nutzen Sie BonitaSoft, um die Kundenbetreuung zu optimieren, Gesundheitsdienstleistungen leichter anzuwenden, Serviceanfragen und -lösungen zu verbessern oder die Bedürfnisse des öffentlichen Sektors effizienter zu erfüllen.

Flokzu

Flokzu

Flokzu ist ein umfangreiches, aber einfach zu bedienendes Cloud-basiertes Business-Process-Management-System, das in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden kann. Flokzu verwendet BPMN-Standards und lässt Sie per Drag-&-Drop-Funktion nach Beliebem Workflows erstellen, wobei diese so kompliziert oder einfach sein können, wie Sie es sich wünschen. Zudem können Sie Formulare erstellen und anpassen, Prozesse ausführen und Aufgaben direkt an die Nutzer senden sowie den Prozessfortschritt messen und analysieren.

Weitere Funktionen umfassen Terminverwaltung, benutzerdefinierte Berichte, Datenbanken, Routing-Regeln und E-Mail-Benachrichtigungen.

Integrify

Integrify

Integrify ist ein Workflow-Management-Tool. Mit der Software erstellen und modifizieren Sie Workflows von Grund auf, ohne eine Zeile Code schreiben zu müssen. 

Zu den Workflow-Tools gehört ein Tool zum Erstellen von Formularen das einfach zu bedienen sind und in die Workflow-Oberfläche integriert werden können. Ziehen Sie einfach per Drag-&-Drop die Felder in Ihr Layout, die Sie erfassen möchten. Verfolgen Sie Anfragen einfach über ein benutzerdefiniertes Self-Service-Portal, das Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern in Echtzeit ermöglicht. Alle Formulare funktionieren auf einer Reihe von mobilen Geräten und die integrierten Editoren ermöglichen es Ihnen, das Tool nach Ihren Wünschen anzupassen.

Signavio Workflow Accelerator

Signavio workflow accelerator

Signavio Workflow Accelerator verschlankt traditionelle Geschäftsprozesse auf einer benutzerfreundlichen Plattformn. Verwenden Sie Signavio, um Standardarbeitsabläufe abzubilden, diese Workflows (anstelle von Tabellenkalkulationen und E-Mails) zu verwalten, Kontrollmaßnahmen zu implementieren, sowie Formulare zu erstellen und anpassen.

Signavio ist eine vollständig webbasierte Workflow-Management-Plattform, die sich in Google Drive, Salesforce und Box integrieren lässt. Teilnehmer an einem Projekt können an einer Aufgabe zusammenarbeiten, indem sie dieser Aufgabe zugeordnet oder in einem Kommentar erwähnt werden.

Form.com

Formcom

Form.com ist eine Unternehmenslösung, die in einer Vielzahl von Branchen wie Gastronomie, Fertigung, Gebäudemanagement, Einzelhandel, Öl und Gas eingesetzt werden kann. Die Funktionalität von Form.com umfasst unter anderem mobile Formulare, Offline-Formulare, Formularanalyse, Aufgabenmanagement, das Erstellen von Workflows, eine API, Hosting-Optionen und kundenspezifische Entwicklungen. Die Software lässt Sie Ihr Firmenlogo sowie Ihre Unternehmensfarben und -stile, um Ihr eigenes Branding aufzusetzen. Form.com bietet zudem die Möglichkeit, HTML und CSS- zu nutzen sowie Funktionen wie zusätzliche, Plugins, JavaScript-Einbettung und eine zufällige Anordnung von Formularfragen.

Trackvia

trackvia

Trackvia ist eine Low-Code-Workflow-Management-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Tabellenkalkulationen hinter sich zu lassen, ohne von komplexer Software überfordert zu werden. Sie ist leistungsfähig aber dennoch benutzerfreundlich.

Mit dieser Software können Sie mithilfe von reibungslosem Drag & Drop benutzerdefinierte Workflows erstellen, unabhängig von den Anforderungen Ihrer Prozesse. Das Tool lässt sich vom PC, Tablet oder Smartphone aus nutzen, egal ob Sie online oder offline sind. Trackvia lässt sich über die eigene API sowie die Zapier-Integration mit anderen Datenquellen und Legacy-Systemen integrieren.

Nintex

nintex

Nintex ist eine Lösung für Prozessmanagement, Prozessautomatisierung und Prozessoptimierung für Unternehmen. Benutzer können Prozesse planen, sie auf logische Weise abbilden und diese Pläne mit anderen teilen, um effektiver zusammenzuarbeiten. Um einen effizienten Workflow zu ermöglichen, können benutzerdefinierte Formulare erstellt werden, um die Prozesse zu vereinfachen und Standardarbeitsanweisungen zu etablieren.

Sobald der Workflow aktiv ist, können Manager und Nutzer den Fortschritt überwachen, Ergebnisse analysieren und diese Daten nutzen, um zukünftige Prozesse zu verbessern, und zwar auf dynamische Weise, sodass sich das Workflow-Management ständig weiterentwickelt.

LeanKit

LeanKit

LeanKit ist eine Projekt- und Ressourcenmanagement-Plattform, die speziell für Entwickler gebaut wurde. Workflow-Updates können in Echtzeit von jedem Ort aus angezeigt werden, egal ob Sie von einem PC, Tablet oder Smartphone aus arbeiten. Mit der einfach zu bedienenden, farblich gekennzeichneten Benutzeroberfläche versteht jeder seinen Verantwortungsbereich und an wen er sich wenden muss, je nach Frage oder Problem.

Diese Unternehmenslösung schafft höchste Effizienz in der Workflow-Zusammenarbeit, sodass Produkte und Dienstleistungen zeitnah und kostengünstig auf den Markt gebracht werden können. Durch sich wiederholende Prozesse wird die Effizienz verbessert und die Reaktionszeit verkürzt.

Ninox

Ninox

Ninox ist ein Tool, welches für die Zusammenarbeit von Teams konzipiert wurde.Die Software funktioniert über alle Browser und Geräte hinweg. Dateien können lokal oder in der Cloud gespeichert werden und die Benutzeroberfläche ist einfach gehalten. Mit Ninox können Sie alltägliche Aufgaben verwalten, damit Prozesse automatisiert werden und reibungslos ablaufen. Arbeiten Sie mit integrierten Vorlagen wie z.B. für Kontakte, Besprechungen, Veranstaltungen, Rechnungen, Buchhaltung, Stundenzettel, Projekte oder Aufgabenlisten.

Arbeiten Sie mit anderen Teammitgliedern zusammen, unabhängig davon, wo Sie sich befinden oder welches Gerät Sie verwenden.

Micro Focus Solution Business Manager

Micro Focus Solution Business Manager

Der Micro Focus Solutions Business Manager (SBM) ist speziell auf IT und DevOps zugeschnitten und war früher bekannt als Serena Business Manager. Die Software bietet eine umfassende Prozessmanagement-Lösung und Workflow-Automatisierungsplattform. Prozesse können abgebildet, geordnet, automatisiert und transparent betrachtet werden, während sie ihren natürlichen Lebenszyklus vom Konzept bis zum Endresultat durchlaufen.

Dieses System erhöht die Effizienz des IT-Betriebs, ist flexibel im Zugriff und ermöglicht es Entwicklern, mit den Prozessen Schritt zu halten, egal wo sie sich befinden oder welches Gerät sie verwenden. Die gesteigerte Effizienz führt zu niedrigeren Betriebskosten und einer höheren Wertschöpfung in den Bereichen Kundeninformation und Feedback.

Was sind Workflow Tools?

Jedes Projekt kann in eine endliche Reihe von Prozessen unterteilt werden, die in einer logischen Reihenfolge identifiziert, bearbeitet und genehmigt werden müssen, um das gewünschte Resultat zu erreichen. Die Prozesse können dabei Kommunikation, Dokumentation, Produktion usw. beinhalten. Workflow Tools sammeln und organisieren diese Prozesse und automatisieren sie in einem übergreifenden System, das Ihnen einen Echtzeitüberblick über den Projektfortschritt liefert.

Workflow Tools sind dynamisch und können an die sich ändernden Anforderungen des Projekts angepasst werden. Die besten Tools können genaue Berichte erstellen, um Ihnen einen genauen Einblick in die verschiedenen Aspekte Ihres Projekts zu geben.

In diesem Artikel haben wir die besten Tools aus den folgenden Kategorien zusammengetragen:

Darum sollten Sie Workflow-Tools verwenden

Wenn Sie mehr E-Mails verfassen, als an Prozessen zu arbeiten, wenn Sie an endlosen Meetings teilnehmen, die an Ihren Tag auffressen, oder wenn in Ihrem Team nicht klar ist, wer an welchen Aufgaben in einem bestimmten Projekt arbeitet, dann könnte Ihr Unternehmen von einem Workflow-Management-Tool profitieren. Je nach den genauen Anforderungen und der Größe Ihres Unternehmens können Sie zwischen verschiedenen Tools wählen. So oder so, ein Workflow-Management-System spart Ihnen Zeit und Geld und erhöht die Effizienz Ihres Teams.